Wohlfühlroman
"Der Duft von Kuchen und Meer" von Anne Barns hat - ganz im Stil der Autorin - wieder einmal eine Nordseeinsel zum Schauplatz.
Bereits das Cover versprüht durch den hellen Hintergrund und die Muscheln Meeres-Flair; das Gebäck und der Kaffee zeigen auf den ersten Blick, dass wir auch hier wieder kulinarisch auf unsere Kosten kommen werden und am Ende des Buches tolle Rezepte auf uns warten.
Zum Inhalt: Maren ist seit dem tragischen Tod ihres Mannes vor vier Jahren alleinerziehende Mutter. Jedoch steht ihr ihre Oma Undine stets zur Seite und unterstützt sie, wo sie kann. Eines Tages stellt sich heraus, dass Undine ein Haus auf Amrum besitzt, welches sie in Marens Besitz übergeben möchte. Dies stellt sich jedoch als nicht so leicht heraus und es muss erst mit der Vergangenheit aufgeräumt werden.
Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig, man kann gut folgen und das Buch ist schnell weg gelesen. Perfekt für einen regnerischen Tag zum Schmökern oder natürlich für einen Tag am Strand :)
Bereits das Cover versprüht durch den hellen Hintergrund und die Muscheln Meeres-Flair; das Gebäck und der Kaffee zeigen auf den ersten Blick, dass wir auch hier wieder kulinarisch auf unsere Kosten kommen werden und am Ende des Buches tolle Rezepte auf uns warten.
Zum Inhalt: Maren ist seit dem tragischen Tod ihres Mannes vor vier Jahren alleinerziehende Mutter. Jedoch steht ihr ihre Oma Undine stets zur Seite und unterstützt sie, wo sie kann. Eines Tages stellt sich heraus, dass Undine ein Haus auf Amrum besitzt, welches sie in Marens Besitz übergeben möchte. Dies stellt sich jedoch als nicht so leicht heraus und es muss erst mit der Vergangenheit aufgeräumt werden.
Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig, man kann gut folgen und das Buch ist schnell weg gelesen. Perfekt für einen regnerischen Tag zum Schmökern oder natürlich für einen Tag am Strand :)