Wohlfühlroman zum Entspannen
Anne Barns nimmt uns mit dem Roman „Der Duft von Kuchen und Meer“ mit auf die Insel Amrum. In einem lockeren und flüssigen Schreibstil erzählt sie uns die Geschichte der jungen Witwe Maren und deren Familie.
Maren lebt zusammen mit ihrer Tochter Leni in Kassel. Eines Tages erzählt Marens Oma Undine ihr, dass sie ihr ein Haus auf Amrum überschreiben wird. Bis zu diesem Tag wusste Maren nichts davon, dass ihre Oma dort ihre Kindheit verbracht hatte. Ihre Oma weigert sich strikt über den Teil ihrer Vergangenheit zu sprechen. Sie bittet Maren jedoch nach Amrum zu reisen und zu entscheiden was mit dem Haus passieren soll.
Auf Amrum erfährt Maren dann immer mehr über die Vergangenheit ihrer Oma und stellt schnell fest, dass Amrum auch eine große Rolle in ihrem zukünftigen Leben spielen wird, denn Maren entscheidet sich für einen Neustart für sich und ihre Tochter.
Die Geschichte wird in 2 Zeitzonen erzählt, so dass man auch viel aus der Kindheit von Undine erfährt. Undines Mutter Hedwig war genauso wie Maren eine Konditorin und die Leidenschaft zum Backen fließt immer wieder mit in die Geschichte ein.
Es ist ein Buch zum Entspannen, dass ohne große Aufs und Abs auskommt.
Anne Barns ist bekannt für ihre Wohlfühlromane. Auch „Der Duft von Kuchen und Meer“ reiht sich hier perfekt ein.
Maren lebt zusammen mit ihrer Tochter Leni in Kassel. Eines Tages erzählt Marens Oma Undine ihr, dass sie ihr ein Haus auf Amrum überschreiben wird. Bis zu diesem Tag wusste Maren nichts davon, dass ihre Oma dort ihre Kindheit verbracht hatte. Ihre Oma weigert sich strikt über den Teil ihrer Vergangenheit zu sprechen. Sie bittet Maren jedoch nach Amrum zu reisen und zu entscheiden was mit dem Haus passieren soll.
Auf Amrum erfährt Maren dann immer mehr über die Vergangenheit ihrer Oma und stellt schnell fest, dass Amrum auch eine große Rolle in ihrem zukünftigen Leben spielen wird, denn Maren entscheidet sich für einen Neustart für sich und ihre Tochter.
Die Geschichte wird in 2 Zeitzonen erzählt, so dass man auch viel aus der Kindheit von Undine erfährt. Undines Mutter Hedwig war genauso wie Maren eine Konditorin und die Leidenschaft zum Backen fließt immer wieder mit in die Geschichte ein.
Es ist ein Buch zum Entspannen, dass ohne große Aufs und Abs auskommt.
Anne Barns ist bekannt für ihre Wohlfühlromane. Auch „Der Duft von Kuchen und Meer“ reiht sich hier perfekt ein.