Mysteriös, mit einem Hauch von Ironie
Da ich eine Schwäche für skandinavische Autoren und so gut wie alle Bücher von Håkan Nesser gelesen habe, wurde ich auf diese Leseprobe aufmerksam.
Das Cover ist schön und nebulös, genau wie die Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, teilweise traurig und ironisch.
Die verschiedenen Kapitel tragen Vornamen, in denen die jeweiligen Personen in der Ich-Form erzählen. Nesser erzählt sehr gut und man schmunzelt über einige witzige Passagen.
Man kann noch nicht viel über den Fall sagen, es werden nur Andeutungen über den mysteriösen Tod von Kallmann, einem Lehrer gemacht. Leon aus Kapitel 1 wird sein Nachfolger.
Jedenfalls würde ich sehr gerne wissen, wie es weitergeht.
Das Cover ist schön und nebulös, genau wie die Geschichte. Der Schreibstil ist angenehm und flüssig, teilweise traurig und ironisch.
Die verschiedenen Kapitel tragen Vornamen, in denen die jeweiligen Personen in der Ich-Form erzählen. Nesser erzählt sehr gut und man schmunzelt über einige witzige Passagen.
Man kann noch nicht viel über den Fall sagen, es werden nur Andeutungen über den mysteriösen Tod von Kallmann, einem Lehrer gemacht. Leon aus Kapitel 1 wird sein Nachfolger.
Jedenfalls würde ich sehr gerne wissen, wie es weitergeht.