Ein wunderbarer Roman aus dem geheimnisvollen Indien.
Das Cover vom Buch " Der Geheimnishüter von Jaipur " ist wunderschön und spricht mich sofort angenehm an .
Es passt hervorragend zum Titel und zum Land - dem geheimnisvollen Indien . Sehr schön ist die Zeichnung und die Farben sind es ebenfalls. Man fühlt sich gleich in die fremde und ferne Welt Indiens versetzt
Dieser Roman ist die Fortsetzung des Buches " Die Henna Künstlerin " von Alka Joshi ,und damit Band 2 ihrer Jaipur - Trilogie .
Ich kenne das erste Buch nicht, und ich denke,das es hilfreich sein wird es vorher zu lesen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, und sie baut sehr geschickt die Spannung auf .Ihr gelingt es außerdem ausgezeichnet die Atmosphäre und die Örtlichkeiten zu beschreiben .Interessant finde ich es , das die historische Geschichte aus den sechziger Jahren in einem anderen Kulturkreis spielt .
Die Autorin schreibt sehr unterhaltsam und einfühlsam ,und mit wechselnden Perspektiven .
Man erfährt viel über die indische Kultur, über das Leben der Menschen in diesem exotischen Land - und seine Geschichte.
Die Erzählung rankt um das Leben der Protagonisten- der Hennakünstlerin Lakshmi und ihrem Schützling Malik - um ihren Weg und ihre Gefühle ,um Geheimnisse, die Liebe ,um Macht und Entscheidungen.
Die Charaktere werden sehr gut dargestellt,und ich kann mir die einzelnen Personen gut vorstellen.
Die Auflistung der wichtigsten Personen in dem Buch ist sehr hilfreich, und die Erklärungen der indischen Begriffe ( im Glossar) ebenfalls.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.
Es passt hervorragend zum Titel und zum Land - dem geheimnisvollen Indien . Sehr schön ist die Zeichnung und die Farben sind es ebenfalls. Man fühlt sich gleich in die fremde und ferne Welt Indiens versetzt
Dieser Roman ist die Fortsetzung des Buches " Die Henna Künstlerin " von Alka Joshi ,und damit Band 2 ihrer Jaipur - Trilogie .
Ich kenne das erste Buch nicht, und ich denke,das es hilfreich sein wird es vorher zu lesen.
Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, und sie baut sehr geschickt die Spannung auf .Ihr gelingt es außerdem ausgezeichnet die Atmosphäre und die Örtlichkeiten zu beschreiben .Interessant finde ich es , das die historische Geschichte aus den sechziger Jahren in einem anderen Kulturkreis spielt .
Die Autorin schreibt sehr unterhaltsam und einfühlsam ,und mit wechselnden Perspektiven .
Man erfährt viel über die indische Kultur, über das Leben der Menschen in diesem exotischen Land - und seine Geschichte.
Die Erzählung rankt um das Leben der Protagonisten- der Hennakünstlerin Lakshmi und ihrem Schützling Malik - um ihren Weg und ihre Gefühle ,um Geheimnisse, die Liebe ,um Macht und Entscheidungen.
Die Charaktere werden sehr gut dargestellt,und ich kann mir die einzelnen Personen gut vorstellen.
Die Auflistung der wichtigsten Personen in dem Buch ist sehr hilfreich, und die Erklärungen der indischen Begriffe ( im Glossar) ebenfalls.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen, und kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.