Bereits das Cover entführt einen in das farbenprächtige Indien mit seinen Prachtbauten, aber es gibt auch das Gegenteil der Nomadenstämme. Aus einem dieser stammt die junge Frau, die durch einen tragischen Unfall zur Witwe wird mit zwei kleinen Kindern. Sie lernt einen jungen Mann aus gehobenen Verhältnissen kennen und ihr Leben verändert sich kolossal. Außerdem rutscht sie durch ihren Schwager in einen Schmuggel hinein, von dem sie nichts wußte. Als man Nachforschungen anstellt, gibt es eine Beziehung zu einem Einsturz eines neu gebauten Kinos. Man erfährt, mit welchen Mitteln korrupte Firmen sich bereichern, auch wenn es auf Kosten von Menschenleben geht. Man muß zuerst die vielen Personen und deren familiären Zusammenhänge begreifen, bis man sich soweit eingelesen hat, dass man alles einordnen und verstehen kann.