Wichtige Botschaft, aber...
Die Botschaft dieses Buches ist unheimlich wichtig, leider bin ich von der Umsetzung enttäuscht. Jeder hat sein Gepäck zu tragen, muss mit etwas umgehen, dass das Leben grau färbt. Aber so muss es nicht sein. Man kann sich damit auseinandersetzen und sich davon befreien. Eine wunderbare Aussage, die Zuversicht verleiht, aber nicht so einfach umzusetzen ist.
Drei verschiedene Lebensentwürfe werden vorgestellt, die leider Klischees entsprechen: die Frau, die durch den ständigen Vergleich nicht erkennt, dass ihr Leben toll ist; der Betrogene, der nicht verzeihen kann und den der Groll auffrisst; der Heranwachsende, der unter väterlichem Druck seine Träume hintenanstellt. Auch manche Formulierung finde ich wenig einfallsreich und die Fragen, die zum Weiterdenken anregen sollen, haben mich eher an die Textanalyse in der Schule erinnert.
Trotzdem ist das Buch lesenswert. Jeder sollte darüber nachdenken, was er so mit sich herumschleppt und ob es das wert ist.
Drei verschiedene Lebensentwürfe werden vorgestellt, die leider Klischees entsprechen: die Frau, die durch den ständigen Vergleich nicht erkennt, dass ihr Leben toll ist; der Betrogene, der nicht verzeihen kann und den der Groll auffrisst; der Heranwachsende, der unter väterlichem Druck seine Träume hintenanstellt. Auch manche Formulierung finde ich wenig einfallsreich und die Fragen, die zum Weiterdenken anregen sollen, haben mich eher an die Textanalyse in der Schule erinnert.
Trotzdem ist das Buch lesenswert. Jeder sollte darüber nachdenken, was er so mit sich herumschleppt und ob es das wert ist.