Kinderschicksale - tief berührend
Die Autorin bleibt in ihrem Roman den Kindern treu, nach den fantastischen 4 Bänden der Kinderklinik Weißensee, gewährt sie uns hier tiefe Einblicke in die Arbeit des Hamburger Kindersuchdienstes. Der Krieg ist zwar schon ein paar Jahre vorbei, aber noch immer suchen Eltern ihre Kinder oder auch umgekehrt. Die Arbeit des Kindersuchdienstes gestaltet sich schwierig, die bereitgestellten Mittel werden immer weniger. Das stellt die MitarbeiterInnen vor große Herausforderungen, denn ihnen liegen eindeutig und ganz besonders die Kinder, ihre Familien, ihre Zusammenführung am Herzen. Annegret und Charlotte sind zwei dieser MitarbeiterInnen beim Suchdienst. Jeder hat hier so seine Geheimnisse, war bei der Einstellung in den Job nicht ganz ehrlich. Aber verständlich, denn die Rolle der Frau um diese Zeit war ganz klar definiert und nicht gerade einfach.
Ich wurde von Anfang bis zum Ende in den Sog dieser Geschichte gefangen gehalten. So fesselnd, emotional, ergreifend. Ein Buch über 480 Seiten, ich habe es innerhalb von zwei Tagen regelrecht gesuchtet, das sagt schon so viel aus, oder? Die Autorin hat einen so unglaublich fesselnden Schreibstil, die Charaktere haben mega viel Empathie und Tiefgang, ich habe so mit ihnen gebannt, mich an ihren Erfolgen für die Kinder Schicksale und gelungene Familienzusammenführungen gefreut. Die Emotionen sind beim Lesen regelrecht übergekocht, einschließlich der privaten Herausforderungen der Protagonistinnen. Äußerst fundiert recherchiert, hat die Autorin sich mit ihrem historischen Roman wieder voll in mein Herz geschrieben. Nun heißt es warten, ehe 2026 der Folgeband erscheint. Aber voller Überzeugung kann ich sagen, das Warten lohnt sich. Ich kann euch diese Geschichte wärmstens und uneingeschränkt weiterempfehlen. Ein ganz besonderes LeseHighlight.
Ich wurde von Anfang bis zum Ende in den Sog dieser Geschichte gefangen gehalten. So fesselnd, emotional, ergreifend. Ein Buch über 480 Seiten, ich habe es innerhalb von zwei Tagen regelrecht gesuchtet, das sagt schon so viel aus, oder? Die Autorin hat einen so unglaublich fesselnden Schreibstil, die Charaktere haben mega viel Empathie und Tiefgang, ich habe so mit ihnen gebannt, mich an ihren Erfolgen für die Kinder Schicksale und gelungene Familienzusammenführungen gefreut. Die Emotionen sind beim Lesen regelrecht übergekocht, einschließlich der privaten Herausforderungen der Protagonistinnen. Äußerst fundiert recherchiert, hat die Autorin sich mit ihrem historischen Roman wieder voll in mein Herz geschrieben. Nun heißt es warten, ehe 2026 der Folgeband erscheint. Aber voller Überzeugung kann ich sagen, das Warten lohnt sich. Ich kann euch diese Geschichte wärmstens und uneingeschränkt weiterempfehlen. Ein ganz besonderes LeseHighlight.