spannende und anrührende Geschichte
"Der Kindersuchdienst" von Antonia Blum ist ein Roman, der in den 50er Jahren in Hamburg spielt. Im Mittelpunkt stehen die beiden Frauen Annegret und Charlotte, die ganz unterschiedlich sind aber beide beim Kindersuchdienst des Roten Kreuzes arbeiten und versuchen, Familien und ihre verschollenen Kinder zusammenzubringen. Doch dann steht der Kindersuchdienst vor dem Aus.
Das Buch ist eine fesselnde Geschichte, die ans Herz geht. Der Autorin gelingt es, lebendige Charaktere zu erschaffen mit denen man mitfiebert. Daneben werden gesellschaftliche Themen aus dem Alltag der 50er Jahre der Bundesrepublik Deutschland angesprochen. So muss etwa die alleinerziehende Annegret die Existenz ihres Sohnes verschweigen, damit sie eine Arbeit finden kann. Oder Charlottes Eltern wollen mitentscheiden, wen ihre Tochter heiratet. Auch dass es selbst nach einer gelungenen Familienzusammenführung nach vielen Jahren der Trennung nicht immer einfach ist, mit einem Kind oder Elternteil zusammenzuleben, wird an den Beispielen thematisiert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist ein wundervoller Roman, der einen Einblick in die Arbeit des Kindersuchdienstes und das Leben in Deutschland der 50er Jahre gibt. Eine spannende und anrührende Geschichte zu einem wichtigen Thema unsere Geschichte.
Das Buch ist eine fesselnde Geschichte, die ans Herz geht. Der Autorin gelingt es, lebendige Charaktere zu erschaffen mit denen man mitfiebert. Daneben werden gesellschaftliche Themen aus dem Alltag der 50er Jahre der Bundesrepublik Deutschland angesprochen. So muss etwa die alleinerziehende Annegret die Existenz ihres Sohnes verschweigen, damit sie eine Arbeit finden kann. Oder Charlottes Eltern wollen mitentscheiden, wen ihre Tochter heiratet. Auch dass es selbst nach einer gelungenen Familienzusammenführung nach vielen Jahren der Trennung nicht immer einfach ist, mit einem Kind oder Elternteil zusammenzuleben, wird an den Beispielen thematisiert. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es ist ein wundervoller Roman, der einen Einblick in die Arbeit des Kindersuchdienstes und das Leben in Deutschland der 50er Jahre gibt. Eine spannende und anrührende Geschichte zu einem wichtigen Thema unsere Geschichte.