Der erste Teil von diesem Buch ist sehr atmosphärisch und gut gestaltet!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
puschel1304 Avatar

Von

"Nightbirds - Der Kuss der Nachtigall" von Kate J. Armstrong

Titel und Cover: Der Titel und das Cover haben mich von der ersten Sekunde an in ihren Bann gezogen. Ich habe hier ein sehr mystisches Fantasy-Buch erwartet über eine Thematik, die ich so noch nicht gelesen habe. Zusätzlich mochte ich den Farbschnitt von diesem Buch wirklich sehr. Die Aufmachung ist insgesamt sehr gut gewählt.

Schreibstil und Inhalt: Die Geschichte rund um die Nightbirds startet sehr atmosphärisch auf einem Ball. Hier wurden die Szenen sehr ausführlich ausgearbeitet und der Leser hatte das Gefühl, dass er sich ebenfalls hinter einer Maske auf diesem Ball befindet. Doch als die Nightbirds in ihre Zimmer gehen um den Besuch zu empfangen, der sich mit einem Kuss ihre Magie erkaufen kann, werden zwei von Ihnen angegriffen. Die Suche nach dem Angreifer beginnt und die Nightbirds lernen einiges über sich selbst kennen und vor allem auch über viele Figuren, die mit der Magie nicht einverstanden zu sein scheinen. Wenn ihr wissen möchtet, wie viel Magie hier hinter den Mädchen steckt, müsst ihr diese Geschichte selbst lesen :-)

Die Autorin schreibt ihre Geschichte auf 535 Seiten in 36 Kapiteln, wobei jedes Kapitel hier einen eigenen Titel erhält und das Buch durch viele kleine inhaltliche Einschübe gestaltet worden ist. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, wenngleich die Figuren für meinen Geschmack manchmal ein wenig zu viele und dadurch unübersichtlich waren.

Fazit: Das Buch hat mich von der ersten Seite an gefesselt und ich habe die atmosphärische Schreibweise sehr genossen. Ich mochte den Start mit den Ballszenen und den Masken und war sehr gespannt auf die Magie. Ich habe die Wendung bezüglich der vierten Nightbird nicht kommen sehen und habe dies als sehr gut gestaltet empfunden. Leider hat mich der angenehme Schreibstil, bei dem die Szenen stark ausgearbeitet worden waren, etwa in der Mitte des Buches verlassen. Ich konnte die Umgebung nicht mehr so stark spüren und hatte viel mehr das Gefühl, dass dieses Buch zum Ende kommen sollte. Dennoch war die Spannung nahezu immer vorhanden. Am Ende fehlte für meinen Geschmack dann auch irgendwie der Cliffhanger, sodass ich nicht weiß, ob mich der zweite Teil davon unbedingt ansprechen würde.