Alternative Strandlektüre
Einen sperrigen Titel hat "Der längste Tag im Leben des Pedro Fernández García" ja durchaus. Auch das Cover schielt mehr in Richtung seriöser Belletristik als der Klappentext vermuten lässt. Und so liegt hier tatsächlich ein Roman vor, der die Langsamkeit feiert, der seltsam unaufgeregt daherkommt und trotzdem faul unter der heißen Kanarensonne dahinlümmelt. Für die Meditation in der Strandliege oder am Balkontisch auf jeden Fall geeignet - solange man keinen komödiantischen Dauerschenkelklopfer erwartet jedenfalls. Annehmbar und erholsam geschrieben. Nicht mehr und nicht weniger.