Herrlich altmodisch
Was für ein liebenswerter, aber auch leicht skurriler Text! Ich kannte den Film mit David Bowie nicht, hatte auch von dem Buch nie gehört - daher hielt ich den Titel eher für eine Art Metapher. Aber es ist ja ganz wörtlich gemeint! Der Held ist tatsächlich ein Außerirdischer.
Auf unbestimmte Art erinnert mich die Handlung an "Catweazle", eine Fernsehserie aus den 70er Jahren (?), die ich als Kind gerne gesehen habe. Auch dieser Held landete in einer Umgebung, die ihm fremd war, und die ihm Rätsel aufgab.
Auf rührende Art finde ich die Sprache und Erzählweise altmodisch - man merkt dem Text seine Entstehungszeit an, wobei ich das nicht unbedingt negativ meine. Es passt alles in eine Zeit, in der auch "Krieg der Welten" erschien, und Comics über Aliens.
Merkwürdigerweise hat mir der dritte Abschnitt, der über den Chemie-Professor, am besten gefallen, da er von feinem Humor durchzogen war. Der Professor grantelt beständig vor sich hin, und liegt offenbar mit seiner Umwelt im Clinch. Das gefällt mir besser als der ein wenig aalglatte Alien, der mir bisher eher fremd bleibt.
Einerseits finde ich es schön, wenn Autoren wiederentdeckt werden, so wie Walter Tevis. Andererseits weiß ich einfach noch nicht, was ich von diesem Buch zu erwarten habe.
Auf unbestimmte Art erinnert mich die Handlung an "Catweazle", eine Fernsehserie aus den 70er Jahren (?), die ich als Kind gerne gesehen habe. Auch dieser Held landete in einer Umgebung, die ihm fremd war, und die ihm Rätsel aufgab.
Auf rührende Art finde ich die Sprache und Erzählweise altmodisch - man merkt dem Text seine Entstehungszeit an, wobei ich das nicht unbedingt negativ meine. Es passt alles in eine Zeit, in der auch "Krieg der Welten" erschien, und Comics über Aliens.
Merkwürdigerweise hat mir der dritte Abschnitt, der über den Chemie-Professor, am besten gefallen, da er von feinem Humor durchzogen war. Der Professor grantelt beständig vor sich hin, und liegt offenbar mit seiner Umwelt im Clinch. Das gefällt mir besser als der ein wenig aalglatte Alien, der mir bisher eher fremd bleibt.
Einerseits finde ich es schön, wenn Autoren wiederentdeckt werden, so wie Walter Tevis. Andererseits weiß ich einfach noch nicht, was ich von diesem Buch zu erwarten habe.