Wurzeln

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
sapere_aude Avatar

Von

Titelbild und Inhaltsbeschreibung passten für mich auf den ersten Blick nicht so recht zusammen. Dann aber setzt die Leseprobe ein mit einem alten Haus am deutschesten der deutschen Flüsse, dem Rhein, mit Blick auf die Loreley - und es ist ein Haus, in dem einerseits die Zeit stehengeblieben zu sein scheint, andererseits aber ein Haus, das bei Johanns Erinnerungen an die Zeit mit ihrer Tante wachruft. Nach dem Tod von Toni hat Johanna das Haus geerbt und ihren Job in New York dafür an den Nagel gehängt; dass ihre Tochter in den Haag arbeitet, macht die Entscheidung noch etwas leichter. Und so regen sich beim ersten Rundgang durch das Haus nicht nur die Dinge wieder, sondern auch die Erinnerungen und Gedanken...
Die wichtigen Fragen von Heimat, Familie und Zugehörigkeit, weiblichen Karrieren, Mutterinstinkten und Herkunft werden in "Der Morgen nach dem Regen" adressiert. So wie Johanna das Haus aus seiner kurzen Ruhepause weckt und öffnet, entfalten sich die Möglichkeiten der Geschichte.