Eine unglückliche Liebe?
Nein, gleich mehrere werden in diesem in einen ungewöhnlichen Rahmen eingebetteten Roman geschildert. Im Vordergrund steht die äußerst unglückliche Beziehung zwischen Mutter Johanna und Tochter Elsa, die man eigentlich gar nicht als Liebe bezeichnen kann, zumindest nicht von der Tochter aus.
Der Grund: sie fühlte sich von ihrer Mutter allein gelassen. Diese war ihr gesamtes Berufsleben lang als Krisenmanagerin für die Vereinten Nationen an den Brandherden der Welt unterwegs gewesen, wodurch auch die Ehe der Eltern zerbrochen ist. Denkt zumindest Elsa - dass der Hintergrund deutlich vielschichtiger ist, weiß nur Johanna.
Denn es gibt viele Arten zu lieben - das wird auch Elsa Jahre später klar, als sie selbst sich vor der Flucht vor einer unglücklichen Beziehung in die Familienresidenz am Rhein zurückzieht, die Johanna gerade geerbt hat.
Aufgrund des ungewöhnlichen Rahmens wollte ich diesen Roman unbedingt lesen, bin aber nun etwas enttäuscht aufgrund der fehlenden Tiefe, wie ich finde. Die Vereinten Nationen mit den Brandherden bleiben eher im Hintergrund, im Vordergrund stehen die Liebesbeziehungen. Wobei einiges zu ausführlich behandelt wird, anderes wiederum in der Luft hängen bleibt.
Der Grund: sie fühlte sich von ihrer Mutter allein gelassen. Diese war ihr gesamtes Berufsleben lang als Krisenmanagerin für die Vereinten Nationen an den Brandherden der Welt unterwegs gewesen, wodurch auch die Ehe der Eltern zerbrochen ist. Denkt zumindest Elsa - dass der Hintergrund deutlich vielschichtiger ist, weiß nur Johanna.
Denn es gibt viele Arten zu lieben - das wird auch Elsa Jahre später klar, als sie selbst sich vor der Flucht vor einer unglücklichen Beziehung in die Familienresidenz am Rhein zurückzieht, die Johanna gerade geerbt hat.
Aufgrund des ungewöhnlichen Rahmens wollte ich diesen Roman unbedingt lesen, bin aber nun etwas enttäuscht aufgrund der fehlenden Tiefe, wie ich finde. Die Vereinten Nationen mit den Brandherden bleiben eher im Hintergrund, im Vordergrund stehen die Liebesbeziehungen. Wobei einiges zu ausführlich behandelt wird, anderes wiederum in der Luft hängen bleibt.