Späte Aussprache
Wenn man zu viel arbeitet, kann das gravierende Folgen haben- das reicht von Einsamkeit zu zerbrochenen Beziehungen bis hin zum Burnout. In „Der Morgen nach dem Regen“ werden direkt mehrere Folgen exemplarisch aufgezeigt.
Johanna war jahrzehntelang Krisenreporterin für die Vereinten Nationen. Beruflich war sie viel unterwegs und bekam dadurch selten mit, was zuhause vor sich ging . Darunter litt nicht nur ihre Ehe, sondern vor allem ihre Beziehung zu Tochter Elsa. Diese ist mit der Mutter zerstritten und sucht nach einem Burnout gezwungenermaßen Ruhe- ehe es im Haus der verstorbenen Tante zur Aussprache kommt.
Ich war vor allem durch das Cover und den fesselnden Schreibstil auf das Buch aufmerksam geworden. Doch die Themen erwiesen sich als immer wichtiger. Wut, verletzte Gefühle, Verzweiflung und dann auch noch Fehlkommunikation führen zu zahlreichen Konflikten zwischen den beiden Frauen, die zeigen, wie wichtig Ehrlichkeit ist. Entscheidend ist die Bereitschaft, aufeinander einzugehen- das passiert im Alltag leider zu selten. Erst Offenheit und Hilfsbereitschaft führen dazu, dass die Themen gut umgesetzt werden können. Natürlich kann ich Elsas Wut verstehen, aber ebenso gut kann ich ihre Überforderung verstehen, da sich sehr viele Gefühle aufgestaut haben.
Ich finde das Buch klasse und kann es jedem empfehlen, der sich manchmal etwas überfordert oder zu wenig wertgeschätzt fühlt. Fünf Sterne.
Johanna war jahrzehntelang Krisenreporterin für die Vereinten Nationen. Beruflich war sie viel unterwegs und bekam dadurch selten mit, was zuhause vor sich ging . Darunter litt nicht nur ihre Ehe, sondern vor allem ihre Beziehung zu Tochter Elsa. Diese ist mit der Mutter zerstritten und sucht nach einem Burnout gezwungenermaßen Ruhe- ehe es im Haus der verstorbenen Tante zur Aussprache kommt.
Ich war vor allem durch das Cover und den fesselnden Schreibstil auf das Buch aufmerksam geworden. Doch die Themen erwiesen sich als immer wichtiger. Wut, verletzte Gefühle, Verzweiflung und dann auch noch Fehlkommunikation führen zu zahlreichen Konflikten zwischen den beiden Frauen, die zeigen, wie wichtig Ehrlichkeit ist. Entscheidend ist die Bereitschaft, aufeinander einzugehen- das passiert im Alltag leider zu selten. Erst Offenheit und Hilfsbereitschaft führen dazu, dass die Themen gut umgesetzt werden können. Natürlich kann ich Elsas Wut verstehen, aber ebenso gut kann ich ihre Überforderung verstehen, da sich sehr viele Gefühle aufgestaut haben.
Ich finde das Buch klasse und kann es jedem empfehlen, der sich manchmal etwas überfordert oder zu wenig wertgeschätzt fühlt. Fünf Sterne.