Besessenheit
Knallpink und geheimnisvoll. Dieses Buch schlug bei mir, nicht nur durch sein ungewöhnliches Erscheinungsbild sondern auch mit seiner wahnsinnig fesselnden und mitreißenden Story ein wie ne Wucht. Der Autor dieses Werks war mir zuvor zwar nicht bekannt, hat es aber mit einer unglaublichen Leichtigkeit geschafft mich für sein Buch brennen zu lassen und mich sehnsüchtig auf Band 2 wartend zurück gelassen.
Aber worum geht es eigentlich?
Unter etwas ungewöhnlichen Umständen wird eine ermordete Frau auf der Ladefläche eines an der Siegessäule abgestellten Kleinlasters aufgefunden- der Fahrer vor den Augen einiger Passanten geflohen, die zurückgelassene Tote halb nackt und mir Blut geschriebener Adresse des Bundeskanzlers auf dem Körper.
Arthur Meyer, ein angeschlagener, vom Dienst suspendierter Ermittler wird von eben diesem Bundeskanzler persönlich wieder in den Dienst zurück geholt und mit den Ermittlungen betraut. Was kaum jemand weiß: die beiden kennen sich schon seit der Kindheit. Und diese würden beide am liebsten vergessen. Währenddessen tauchen Fotos und Videos auf, die den Bundeskanzler schwer belasten.
Durch den Bezug der aktuellen Ermittlungen mit der Vergangenheit Arthurs bedient sich der Autor zweier Zeitstränge, deren tatsächliche Bedeutung bis zuletzt geschickt verschleiert werden. Der sich daraus ergebende Spannungsbogen macht dieses Buch zum wahren PageRunner und lange war ich nimmer von einem Buch so sehr angetan als von diesem. Die Story ist großartig, komplex, voller Wendungen, sehr durchdacht und stimmig. Auch das Ermittlerteam war mir durch Arts Unangepasstheit und Neles toughes Auftreten sehr sympathisch. Zudem lässt sie der Einbezug ihrer privaten Probleme und Hintergründe sehr menschlich wirken. Ein großartiges Werk, dass auf eine außergewöhnliche neue Reihe hoffen lässt!
Aber worum geht es eigentlich?
Unter etwas ungewöhnlichen Umständen wird eine ermordete Frau auf der Ladefläche eines an der Siegessäule abgestellten Kleinlasters aufgefunden- der Fahrer vor den Augen einiger Passanten geflohen, die zurückgelassene Tote halb nackt und mir Blut geschriebener Adresse des Bundeskanzlers auf dem Körper.
Arthur Meyer, ein angeschlagener, vom Dienst suspendierter Ermittler wird von eben diesem Bundeskanzler persönlich wieder in den Dienst zurück geholt und mit den Ermittlungen betraut. Was kaum jemand weiß: die beiden kennen sich schon seit der Kindheit. Und diese würden beide am liebsten vergessen. Währenddessen tauchen Fotos und Videos auf, die den Bundeskanzler schwer belasten.
Durch den Bezug der aktuellen Ermittlungen mit der Vergangenheit Arthurs bedient sich der Autor zweier Zeitstränge, deren tatsächliche Bedeutung bis zuletzt geschickt verschleiert werden. Der sich daraus ergebende Spannungsbogen macht dieses Buch zum wahren PageRunner und lange war ich nimmer von einem Buch so sehr angetan als von diesem. Die Story ist großartig, komplex, voller Wendungen, sehr durchdacht und stimmig. Auch das Ermittlerteam war mir durch Arts Unangepasstheit und Neles toughes Auftreten sehr sympathisch. Zudem lässt sie der Einbezug ihrer privaten Probleme und Hintergründe sehr menschlich wirken. Ein großartiges Werk, dass auf eine außergewöhnliche neue Reihe hoffen lässt!