Spannend und komplex, aber kein Highlight

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
silke1974 Avatar

Von

An der Berliner Siegessäule wird eine Frauenleiche auf einem Kleinlaster entdeckt. Auf ihrem Körper - die Adresse des Bundeskanzlers. Der erfahrene Ermittler Artur Mayer und die Anfängerin Nele Tschaikowski übernehmen den Fall. Im Laufe der Geschichte tauchen Videos der Toten im Netz auf und es gibt weitere Mordfälle.
Die Gestaltung des Buches ist sehr auffällig. Ein pinkes Cover mit schwarzem Farbschnitt, da kann man zumindest schon mal nicht einfach vorbei gehen.
Der Inhalt des Buches ist sehr komplex und wird in zwei Handlungssträngen (Vergangenheit und Gegenwart) erzählt. Der Teil, der die Vergangenheit behandelt hat mich sofort in seinen Bann gezogen und es war sehr spannend diese Geschichte und ihre Verstrickungen zu lesen. Die Handlung der Gegenwart verlief jedoch eher schleppend.
Die Figuren fand ich beide sympathisch, sowohl den ruppigen, kauzigen Artur, sowie auch die unerfahrene, aber selbstbewusste Nele. Vor allem die Dynamik zwischen den beiden ist lesenswert.
Die Sprache ist flüssig, rasant und lebendig.
Insgesamt störte mich jedoch der ständige Politbezug zu Themen wie Gendern oder Corona. Dies war für die Geschichte nicht erforderlich. Die Tatsache, dass Artur diesen Fall ermittelt UND in die Geschehnisse der Vergangenheit und somit auch den aktuellen Fall involviert ist, war mir zu konstruiert.
Alles in allem eine spannend erzählte Geschichte mit guten Figuren, für mich aber doch einige Kritikpunkte, daher 3 Sterne.