Der Palast der Borgia
Wer kennt sie nicht, die Familie Borgia, die mehrere Päpste stellte, die durch ihre Machtgier das Papsttum prägten, dabei vor Habgier ,Intrigen, Korruption und Mord nicht zurückschreckten.
Hier nun erzählt Sarah Dunat die Geschichte aus Sicht der Lucrezia, Tochter von Rodrigo Borgia, besser bekannt als Papst Alexander VI und dessen Geliebter. Lucrezia, der später der Ruf anhaftete eine Ehebrecherin zu sein und ein Verhältnis mit ihren Vater und Bruder Cesare gehabt zu haben, ist hier noch eine junge Frau. Nachdem ihr Vater zum neuen Papst gewählt wurde, ändert sich ihr Leben. Die Familie wird zu einer der mächtigsten und einflussreichsten Italiens. Auch Lucrezia macht sich Gedanken um ihren zukünftigen Ehemann. Zwar ist sie mit Don Gaspare d’Aversa verlobt, doch sie weiß sehr genau, dass sie zum Vorteil der Familie und zum festigen von Bündnissen verheiratet werden wird.
Leider fand ich die Leseprobe viel zu kurz. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und gut verständlich. Das Cover finde ich sehr passend und zum Titel des Buches gewählt, sieht man doch darauf eine junge Frau und die Engelsburg.
Ich würde mich sehr freuen, dieses Buch „vorab“ lesen zu dürfen und hoffe sehr auf einen Buchgewinn.
Hier nun erzählt Sarah Dunat die Geschichte aus Sicht der Lucrezia, Tochter von Rodrigo Borgia, besser bekannt als Papst Alexander VI und dessen Geliebter. Lucrezia, der später der Ruf anhaftete eine Ehebrecherin zu sein und ein Verhältnis mit ihren Vater und Bruder Cesare gehabt zu haben, ist hier noch eine junge Frau. Nachdem ihr Vater zum neuen Papst gewählt wurde, ändert sich ihr Leben. Die Familie wird zu einer der mächtigsten und einflussreichsten Italiens. Auch Lucrezia macht sich Gedanken um ihren zukünftigen Ehemann. Zwar ist sie mit Don Gaspare d’Aversa verlobt, doch sie weiß sehr genau, dass sie zum Vorteil der Familie und zum festigen von Bündnissen verheiratet werden wird.
Leider fand ich die Leseprobe viel zu kurz. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und gut verständlich. Das Cover finde ich sehr passend und zum Titel des Buches gewählt, sieht man doch darauf eine junge Frau und die Engelsburg.
Ich würde mich sehr freuen, dieses Buch „vorab“ lesen zu dürfen und hoffe sehr auf einen Buchgewinn.