Tod im Nachtzug
"Der Preis, den man zahlt" von Arturo Pérez-Reverte hat mich schon durch das Buchcover in seinen Bann gerissen, denn die Frau am Bahnsteig und der Zug selbst haben mich gleich an die 30er-Jahre des vorigen Jahrhunderts erinnert, eine Zeit im Wandeln, von der ich gerne mehr von der Lebensweise erfahren würde.
Dann der erste Satz. "Die Frau, die sterben sollte", sofort wollte ich wissen, warum diese Frau sterben soll. Was hat es mit der Frau auf sich? Was wirft man ihr vor? Pérez-Revertes Schreibstil ist einprägsam und man kann sich die einzelnen Szenen beim Lesen bildlich vorstellen. Zu gerne würde ich wissen, wie die Geschichte weitergeht.
Dann der erste Satz. "Die Frau, die sterben sollte", sofort wollte ich wissen, warum diese Frau sterben soll. Was hat es mit der Frau auf sich? Was wirft man ihr vor? Pérez-Revertes Schreibstil ist einprägsam und man kann sich die einzelnen Szenen beim Lesen bildlich vorstellen. Zu gerne würde ich wissen, wie die Geschichte weitergeht.