Klingt nach einem tollen Familienepos
Ich muss sagen, das Cover hat in mir ganz andere Erwartungen erweckt als die Leseprobe mir gegeben hat - trotzdem hat sie mir extrem gut gefallen.
Wir bekommen schon auf den ersten 40 Seiten eine Idee davon, was für eine interessante Familiengeschichte Olga hat. Ihre Großmutter stammt aus Russland, ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben und selbst ihre Tochter und Enkeltochter scheinen bisher ein eher ungewöhnliches Leben gehabt zu haben. Besonders gut gefällt mir das (teilweise) Setting in der Wendezeit, was ich als Ostdeutsche immer super spannend finde. Gern möchte ich mehr von Olga und ihrem Leben lesen!
Wir bekommen schon auf den ersten 40 Seiten eine Idee davon, was für eine interessante Familiengeschichte Olga hat. Ihre Großmutter stammt aus Russland, ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben und selbst ihre Tochter und Enkeltochter scheinen bisher ein eher ungewöhnliches Leben gehabt zu haben. Besonders gut gefällt mir das (teilweise) Setting in der Wendezeit, was ich als Ostdeutsche immer super spannend finde. Gern möchte ich mehr von Olga und ihrem Leben lesen!