Die Stellung der Frau am Hof des Sonnenkönigs
Interessantes Buchkonzept, das versucht, die Lebensumstände der Frauen zur Zeit Ludwig XIV in Form einer Mischung von Handlung und Märchen, die bei wiederholenden Treffen von Frauen erzählt werden. Dabei geht es darum, die damaligen Missstände kritisch zu betrachten, denn die Situation der Frauen war alles andere als einfach: Unterdrückung und Missbrauch waren an der Tagesordnung, freies Denken und Entfaltung der eigenen Fähigkeiten nicht erwünscht.
Gestört hat mich allerdings, dass es insgesamt sehr viele Protagonisten, um gut den Durchblick behalten zu können. Auch die teils sehr vulgäre Sprache hat mich etwas abgeschreckt, obwohl es wahrscheinlich passend zu der Zeit war.
Das Cover ist sehr schlicht und edel gestaltet in einer zurückhaltenden Farbgebung in Blau und Gold, evtl. eine Metapher auf das Herrscherhaus...
Fazit: Interessanter Mix aus Handlung und Erzählung, der viel über die damalige Zeit preisgibt, den Schreibstil muss man allerdings mögen.
Gestört hat mich allerdings, dass es insgesamt sehr viele Protagonisten, um gut den Durchblick behalten zu können. Auch die teils sehr vulgäre Sprache hat mich etwas abgeschreckt, obwohl es wahrscheinlich passend zu der Zeit war.
Das Cover ist sehr schlicht und edel gestaltet in einer zurückhaltenden Farbgebung in Blau und Gold, evtl. eine Metapher auf das Herrscherhaus...
Fazit: Interessanter Mix aus Handlung und Erzählung, der viel über die damalige Zeit preisgibt, den Schreibstil muss man allerdings mögen.