So weit auseinander und doch so nah
Wer einmal ein Buch von Isabel Allende gelesen hat, der wird ihren Schreibstil und ihre Geschichten zu schätzen gelernt haben und von all den Emotionen, die sie zu Papier gebracht hat.
Zwei Generationen, zwei verschiedene Leben und doch so unglaublich viele Parallelen. Was verbindet das Gestern mit dem Heute?
Und wer glaubt, dass wir aus der Vergangenheit gelernt hätten und dass sich manche Dinge nicht mehr wiederholen sollten, der sollte dieses Buch lesen, denn er wird traurigerweise eines besseren belehrt.
Während Samuel nach der Reisprogromnacht, in welcher sein Vater schwer verletzt wird, von seiner Mutter nach England geschickt wird, wird in der heutigen Zeit Anita von ihrer Mutter nach der Flucht von El Salvador in die USA getrennt.
Es war beeindruckend zu lesen, welchen Bogen die Geschichte schlägt, welche Verzweiflung die kleine Anita durchsteht. Und wer könnte es besser wissen, als jemand, der all das schon erlebt hat.
Zwei Generationen, zwei verschiedene Leben und doch so unglaublich viele Parallelen. Was verbindet das Gestern mit dem Heute?
Und wer glaubt, dass wir aus der Vergangenheit gelernt hätten und dass sich manche Dinge nicht mehr wiederholen sollten, der sollte dieses Buch lesen, denn er wird traurigerweise eines besseren belehrt.
Während Samuel nach der Reisprogromnacht, in welcher sein Vater schwer verletzt wird, von seiner Mutter nach England geschickt wird, wird in der heutigen Zeit Anita von ihrer Mutter nach der Flucht von El Salvador in die USA getrennt.
Es war beeindruckend zu lesen, welchen Bogen die Geschichte schlägt, welche Verzweiflung die kleine Anita durchsteht. Und wer könnte es besser wissen, als jemand, der all das schon erlebt hat.