Eine unschuldige Liebe
Das Cover wirkt auf mich wie eines der klassischen historischen Romane. Diana ist dort sehr elegant, aber auch ganz allein dargestellt.
Der Roman beginnt mit der Scheidung Dianas von Charles und stellt einen Ausblick auf kommende Geschehnisse dar.
Danach springt der Roman zurück in das Jahr 1977. Geschildert wird das erste Aufeinandertreffen von Diana und Charles, das beinahe kindlich und unschuldig wirkt. Dennoch spürt man bereits in den ersten Sätzen, den beide austauschen einen Funken und ein gewisses Knistern.
Diana wirkt auf mich sehr unbedarft und schüchtern, als wäre sie sich ihrer eigenen Wirkungskraft gar nicht bewusst.
Auch im nächsten Kapitel des Buches - wenige Jahre später - spürt man immer noch die Verliebtheit Dianas. Sie himmelt Charles an.
Die Gespräche der beiden sind sehr angenehm zu verfolgen und man erkennt in jedem Satz einen leichten Flirt.
Ich bin gespannt, wann sie im Laufe des Romans ihre Stärke entdeckt und zu der selbstbewussten Frau wird, die zu Beginn des Romans die Scheidung einreicht.
Der Roman beginnt mit der Scheidung Dianas von Charles und stellt einen Ausblick auf kommende Geschehnisse dar.
Danach springt der Roman zurück in das Jahr 1977. Geschildert wird das erste Aufeinandertreffen von Diana und Charles, das beinahe kindlich und unschuldig wirkt. Dennoch spürt man bereits in den ersten Sätzen, den beide austauschen einen Funken und ein gewisses Knistern.
Diana wirkt auf mich sehr unbedarft und schüchtern, als wäre sie sich ihrer eigenen Wirkungskraft gar nicht bewusst.
Auch im nächsten Kapitel des Buches - wenige Jahre später - spürt man immer noch die Verliebtheit Dianas. Sie himmelt Charles an.
Die Gespräche der beiden sind sehr angenehm zu verfolgen und man erkennt in jedem Satz einen leichten Flirt.
Ich bin gespannt, wann sie im Laufe des Romans ihre Stärke entdeckt und zu der selbstbewussten Frau wird, die zu Beginn des Romans die Scheidung einreicht.