Stimmiges Ambiente für das ungewöhnliche Ermittlerpaar Goethe und Schiller

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
nicky_g Avatar

Von

Goethe und Schiller besuchen Goethes Mutter in Frankfurt. Gerade als sie abreisen wollen, werden sie von dem Fürst von Thurn und Taxis zu dessen Palais eingeladen. Dort werden sie gebeten, bei einem heiklen Vorfall zu helfen. Jemand scheint Frankfurt in einen Krieg mit Frankreich ziehen zu wollen. Zwei Stadträte wurden bereits ermordet. Können Goethe und Schiller den Fall aufklären?

Es handelt sich bereits um den zweiten Fall des ungewöhnlichen Ermittlerpaares, den man aber nicht unbedingt kennen muss, um diesen Teil zu lesen.

Das äußere Erscheinungsbild des Romans ist sehr ansprechend, denn die Kapitelüberschriften sind in einer zur damaligen Zeit passenden Schrift verfasst. Zudem ist die Sprache ebenfalls sehr ausgewählt, sowohl in der Schreibweise als auch im Tonfall, ohne dabei aber schwierig zu lesen zu sein.

Allerdings sollte man Spaß an der Transformation bekannter Namen in erfundene Geschichten haben und mit den Charakteren grob vertraut sein.