Ein ereignisreiches Leben
Das Buch „die amerikanische Prinzessin“ von Annejet van der Zijl schildert sehr eindrücklich das Leben von Allene Tew. Dabei wird nicht nur auf Frau Tew an sich eingegangen, sondern der Leser erfährt auch sehr viel über den geschichtlichen Hintergrund. Zu diesem gehören neben zwei Börsencrashs auch zwei Weltkriege.
Zwei kleine Verbesserungsvorschläge zu dem Buch habe ich jedoch: Es wurden teilweise englische Wörter / Sätze verwendet. Manchmal wurde die deutsche Übersetzung direkt dahinter geschrieben und manchmal befand sie sich am Ende des Buchs. Mir hätte es besser gefallen, wenn die Übersetzung einheitlich jeweils als Fußnote auf der entsprechenden Seite enthalten gewesen wäre. Außerdem hat sich auf Seite 120 ein Fehler bei der Jahreszahl 1992 eingeschlichen. Sehr hilfreich fand ich den am Anfang des Buchs abgedruckten Stammbaum sowie die weitern neben der Geschichte enthaltenen Informationen wie z. B. verschiedene Fotos.
Abschließend lässt sich festhalten, dass das Ergebnis der vierjährigen Recherche der Autorin ein sehr gut gelungenes Buch über Frau Tew ist, welches den Leser auf eine Reise zwischen mehreren Kontinenten mitnimmt.
Zwei kleine Verbesserungsvorschläge zu dem Buch habe ich jedoch: Es wurden teilweise englische Wörter / Sätze verwendet. Manchmal wurde die deutsche Übersetzung direkt dahinter geschrieben und manchmal befand sie sich am Ende des Buchs. Mir hätte es besser gefallen, wenn die Übersetzung einheitlich jeweils als Fußnote auf der entsprechenden Seite enthalten gewesen wäre. Außerdem hat sich auf Seite 120 ein Fehler bei der Jahreszahl 1992 eingeschlichen. Sehr hilfreich fand ich den am Anfang des Buchs abgedruckten Stammbaum sowie die weitern neben der Geschichte enthaltenen Informationen wie z. B. verschiedene Fotos.
Abschließend lässt sich festhalten, dass das Ergebnis der vierjährigen Recherche der Autorin ein sehr gut gelungenes Buch über Frau Tew ist, welches den Leser auf eine Reise zwischen mehreren Kontinenten mitnimmt.