Licht und Dunkelheit
Zum Inhalt:
Cliff, Alain und Margarete wachsen in Berlin im gleichen Haus auf. Von Kindesbeinen an verbindet die drei eine Freundschaft die sehr tief ist. Cliff allerdings findet nicht so richtig seinen Platz im Leben und so kommt es, dass er zum Islam konvertiert und in den Nahen Osten verschwindet. Plötzlich ist er wieder da, die Freundschaft besteht immer noch und doch ist alles anders.
Meine Meinung:
Ein unglaublich berührendes Buch mit einer Geschichte, die aktueller nicht sein könnte. Ich muss allerdings zugeben, dass ich die ersten 80 Seiten wirklich Schwierigkeiten hatte dem Schreibstil und es mir schwer fiel in die Erzählung reinzufinden. Aber dann hatte mich die Geschichte und ich musste schon das ein oder andere mal schwer schlucken um alles zu verstehen und auch zu verarbeiten.
Die Charaktere sind etwas ganz besonderes und sehr liebevoll dargestellt, vor allem der Unterschied zwischen dem dunklen Cliff und dem hellen Alain. Alles in allem ein Buch, das nicht so schnell in Vergessenheit gerät. Mich jedenfalls hat es sehr nachdenklich gestimmt.
Ich danke dem Oetinger Verlag und Vorablesen für die Bereitstellung eines Leseexemplares, das jetzt erstmal in das Bücherregal meines Sohnes wandert, da es meiner Meinung nach gerade von jungen Menschen gelesen werden sollte.
Cliff, Alain und Margarete wachsen in Berlin im gleichen Haus auf. Von Kindesbeinen an verbindet die drei eine Freundschaft die sehr tief ist. Cliff allerdings findet nicht so richtig seinen Platz im Leben und so kommt es, dass er zum Islam konvertiert und in den Nahen Osten verschwindet. Plötzlich ist er wieder da, die Freundschaft besteht immer noch und doch ist alles anders.
Meine Meinung:
Ein unglaublich berührendes Buch mit einer Geschichte, die aktueller nicht sein könnte. Ich muss allerdings zugeben, dass ich die ersten 80 Seiten wirklich Schwierigkeiten hatte dem Schreibstil und es mir schwer fiel in die Erzählung reinzufinden. Aber dann hatte mich die Geschichte und ich musste schon das ein oder andere mal schwer schlucken um alles zu verstehen und auch zu verarbeiten.
Die Charaktere sind etwas ganz besonderes und sehr liebevoll dargestellt, vor allem der Unterschied zwischen dem dunklen Cliff und dem hellen Alain. Alles in allem ein Buch, das nicht so schnell in Vergessenheit gerät. Mich jedenfalls hat es sehr nachdenklich gestimmt.
Ich danke dem Oetinger Verlag und Vorablesen für die Bereitstellung eines Leseexemplares, das jetzt erstmal in das Bücherregal meines Sohnes wandert, da es meiner Meinung nach gerade von jungen Menschen gelesen werden sollte.