Spannende Story rund um eine Brücke
Es gibt zwei Erzählstränge über starke Frauen in unterschiedlichen Zeiten, beide natürlich mit der London Bridge im Mittelpunkt, die eine spielt im Jahr 1204, die andere gut 500 Jahre später, bei beiden müssen sich die Frauen gegen die dominierende Männerwelt behaupten.
Sehr gut recherchierter historischer Roman, der einen gekonnt in die jeweiligen Zeiten versetzt und mit den beiden Zeiten gut den Lebenszyklus der Brücke darstellt.
Der Text liest sich sehr flüssig und lebendig, man kann sich alles gut vor dem inneren Auge vorstellen. Auch die Protagonisten werden mit einer dreidimensionalen Tiefe dargestellt, man entwickelt schnell eine Sympathie. Die Wechsel zwischen den beiden Zeitebenen funktionieren klar, man ist eigentlich nie verwirrt. Gleichzeitig bauen die beiden Geschichten eine Spannung auf, so dass einem nie langweilig wird.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und stimmt auf einen historischen Roman ein.
Fazit: Sehr schöner authentischer historischer Roman als Lesestoff und perfekte Unterhaltung für kalte Wintertage und dunkle Abende.
Sehr gut recherchierter historischer Roman, der einen gekonnt in die jeweiligen Zeiten versetzt und mit den beiden Zeiten gut den Lebenszyklus der Brücke darstellt.
Der Text liest sich sehr flüssig und lebendig, man kann sich alles gut vor dem inneren Auge vorstellen. Auch die Protagonisten werden mit einer dreidimensionalen Tiefe dargestellt, man entwickelt schnell eine Sympathie. Die Wechsel zwischen den beiden Zeitebenen funktionieren klar, man ist eigentlich nie verwirrt. Gleichzeitig bauen die beiden Geschichten eine Spannung auf, so dass einem nie langweilig wird.
Das Cover ist sehr schön gestaltet und stimmt auf einen historischen Roman ein.
Fazit: Sehr schöner authentischer historischer Roman als Lesestoff und perfekte Unterhaltung für kalte Wintertage und dunkle Abende.