Family trifft auf Thriller
Ich würde empfehlen, den ersten Teil der Thriller-Serie vor diesem Teil zu lesen, da man dann die Hauptcharaktere schon kennt und einschätzen kann, warum sie in welchen Situationen so handeln, wie sie es tun und nicht anders und außerdem bereitet es mehr Lesefreude die Reihe in chronologischer Reihenfolge zu lesen. Die Ermittler sind gut beschrieben, auch interessant in diesem Fall Nele und ihre Sichtweisen als schwangere Ermittlerin und ihre Herangehensweise zur Problem- und Falllösung finde ich spannend, auch die Gespräche sind erfrischend und lockern auf. Generell ist die Erzählform bildhaft und beschreibend, sodass man sich gut hineinversetzen kann. Den Nebenerzählstrang finde ich nicht weniger spannend als den Hauptstrang, aber darauf möchte ich jetzt an dieser Stelle inhaltlich nicht weiter eingehen, damit ich nicht zu viel verrate.