Eine sehr persönliche Sichtweise
Ein wunderschönes Cover und ein verheißungsvoller Titel. Ich muss gestehen, dass ich bisher nichts über Hedy Lamarr wusste. Aber nach dieser Leseprobe bin ich sehr neugierig auf das Leben und die persönliche Entwicklung dieser starken Frau. Alles beginnt im Wiener Theater mit einer Rolle der österreichischen Kaiserin Sisi. Hedy erweckt die Aufmerksamkeit des Waffenfabrikaten Mandl. Hedys Eltern drängen sie zu einem Treffen mit ihm und die beiden kommen sich schnell näher. Die politische Lage zur Zeit um 1933 ist sehr brisant und auch gefährlich. Mir gefällt der sehr persönliche Blickwinkel Hedys, der tief in ihre Gefühls- und Gedankenwelt blicken lässt. Mandl ist mir unsympathisch trotz seiner aufgesetzten Freundlichkeit und seinem Werben um Hedy. Ich hoffe, dass Hedy sich von ihm nicht brechen lässt und ihren eigenen Weg geht.