Starke Frau in schweren Zeiten
Ich muss gestehen, ich habe noch nie zuvor von Hedy Kiesler gehört. Doch der Einstieg zu diesem Roman hat mir trotzdem bereits richtig gut gefallen.
Man merkt, dass Hedy trotz ihrer erst 18 Jahre Recht abgeklärt wird. Natürlich ist auch noch eine gewisse Naivität zu erkennen, aber mit 18 ist das nur natürlich. Doch trotzdem scheint sie genug Selbstvertrauen in sich zu haben um zu wissen, wie sie mit Männern umgehen muss.
Sie scheint eine begnadete Schauspielerin gewesen zu sein. Als Sisi zu spielen wäre bestimmt nicht jeder erlaubt gewesen. Mit ihrer Schauspielkunst hat sie das Interesse an dem einflussreichen Friedrich Mandl auf sich gezogen, der prompt ordentlich um sie wirbt.
Da ich wie gesagt Hedys Geschichte nicht kenne kann ich hier behaupten, dass ich auf den weiteren Hergang sehr gespannt bin und darauf, wie sich ihr Leben weiter entwickelt hat.
Romane, die auf realen Persönlichkeit basieren, finde ich sehr interessant und hoffe, dass auch hier darauf hingewiesen werden wird, welche Ereignisse auf Tatsachen beruhen und welche von der Autorin hinzu gedichtet worden sind.
Der Schreibstil ist sehr angenehmen, sodass selbst die politischen Abschnitte nicht zu uninteressant werden.
Man merkt, dass Hedy trotz ihrer erst 18 Jahre Recht abgeklärt wird. Natürlich ist auch noch eine gewisse Naivität zu erkennen, aber mit 18 ist das nur natürlich. Doch trotzdem scheint sie genug Selbstvertrauen in sich zu haben um zu wissen, wie sie mit Männern umgehen muss.
Sie scheint eine begnadete Schauspielerin gewesen zu sein. Als Sisi zu spielen wäre bestimmt nicht jeder erlaubt gewesen. Mit ihrer Schauspielkunst hat sie das Interesse an dem einflussreichen Friedrich Mandl auf sich gezogen, der prompt ordentlich um sie wirbt.
Da ich wie gesagt Hedys Geschichte nicht kenne kann ich hier behaupten, dass ich auf den weiteren Hergang sehr gespannt bin und darauf, wie sich ihr Leben weiter entwickelt hat.
Romane, die auf realen Persönlichkeit basieren, finde ich sehr interessant und hoffe, dass auch hier darauf hingewiesen werden wird, welche Ereignisse auf Tatsachen beruhen und welche von der Autorin hinzu gedichtet worden sind.
Der Schreibstil ist sehr angenehmen, sodass selbst die politischen Abschnitte nicht zu uninteressant werden.