ein paar Tipps für Glück auf der Arbeit
Wie viele Leser habe auch ich zunächst gedacht, es handelt sich hier um einen Roman. Als ich dann gemerkt habe, dass es ein Sachbuch ist, war ich überrascht, aber nicht enttäuscht. Ein Buch über das Glück und wie man es auf der Arbeit finden kann, hört sich sehr interessant an. Sicherlich der dritte Teil, in dem man kleine Tipps für den Alltag bekommen soll. Ich nehme oft an Kursen teil und nachdem ich dann einen ganzen Tag in einem Seminar gesessen bin, nehme ich zwei oder drei Tipps mit, die ich dann auch langfristig und erfolgreich umsetze. Wenn das passiert, war das Seminar ein voller Erfolg. So etwas erhoffe ich mir auch von diesem Ratgeber, und von dem was ich bisher gelesen habe, ist das eine realistische Hoffnung. Die Einleitung als LP ist, glaube ich, ein wenig unglücklich gewählt. Die einleitenden Worte bergen nichts neues und dadurch ist der eine oder andere Leser im Vorfeld vergrault. Das ist sehr schade, man hätte die LP vielleicht später oder gar in der Mitte des Buches anfangen lassen sollen (ist schon vorgekommen). Auf jeden Fall bin ich gespannt, was die Autorin alles noch zu bieten hat !