Gänsehautmomente.
Leigh ist eine erfolgreiche Anwältin und lebt ihr Vorzeigeleben mit allem was dazu gehört in Atlanta. Sie liebt es, denn ihre Kindheit und Jugend war das komplette Gegenteil von dem. Dominiert von Missbrauch und Gewalt wuchsen Leigh und ihre Schwester bei ihrer Mutter auf und jobbten als Babysitter um der Haushaltskasse was beisteuern zu können.
Der nächste Fall in dem Leigh sich behaupten muss, ist gar nicht so einfach. Der junge Mann, der dieses Mal vor ihr steht, kennt sie bereits aus ihrer Vergangenheit und es wird alles andere als einfach.
Er droht, all das mühselig aufgebaute zu zerstören und die Vergangenheit ans Licht zu holen, denn er weiss scheinbar mehr als Leigh ursprünglich angenommen hatte.
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt..
Brutal und voller Gewalt erzählt Karin Slaughter die Geschichte der Schwestern zwischen 1998 und 2021.
Der Leser wird gefesselt und die Spannung auf den Höhe getrieben.
Dieses Buch ist das erste in dem ich über Masken, Corona und Abstand lese, was gar nicht schlimm ist, zum einen weil es die aktuelle Zeit nicht besser her gibt und zum anderen wird es nur sehr nebensächlich behandelt.
Karin Slaughter hat wirklich gute starke Charaktere geschaffen, die sich wirklich schön in die Story einbringen.
Alles in allem fand ich es einen sehr gelungenen Thriller den Karin Slaughter hier erschaffen hat auch wenn ich am Anfang mit dem dicken Schinken und seinen 592 Seiten zu kämpfen hatte. 😅
Der nächste Fall in dem Leigh sich behaupten muss, ist gar nicht so einfach. Der junge Mann, der dieses Mal vor ihr steht, kennt sie bereits aus ihrer Vergangenheit und es wird alles andere als einfach.
Er droht, all das mühselig aufgebaute zu zerstören und die Vergangenheit ans Licht zu holen, denn er weiss scheinbar mehr als Leigh ursprünglich angenommen hatte.
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt..
Brutal und voller Gewalt erzählt Karin Slaughter die Geschichte der Schwestern zwischen 1998 und 2021.
Der Leser wird gefesselt und die Spannung auf den Höhe getrieben.
Dieses Buch ist das erste in dem ich über Masken, Corona und Abstand lese, was gar nicht schlimm ist, zum einen weil es die aktuelle Zeit nicht besser her gibt und zum anderen wird es nur sehr nebensächlich behandelt.
Karin Slaughter hat wirklich gute starke Charaktere geschaffen, die sich wirklich schön in die Story einbringen.
Alles in allem fand ich es einen sehr gelungenen Thriller den Karin Slaughter hier erschaffen hat auch wenn ich am Anfang mit dem dicken Schinken und seinen 592 Seiten zu kämpfen hatte. 😅