Du bist hier
Es gibt derzeit einige Bücher, die die Leser:innen zurück in die 70er Jahre führen. Jetzt erzählt...
Das Cover überzeugt mich nicht, der Klappentext macht dann doch neugierig. Auf den ersten Seiten...
Zweifellos gutgeschrieben, dieser Roman von Frau Specht. Aber ich mag diese Frauen einfach nicht....
Der Klappentext klingt genau nach etwas, was ich lesen würde. Der Schreibstil der Leseprobe...
Der Blurb von Micky Beisenherz war für mich ausschlaggebend, mich an die Leseprobe zu wagen,...
Hiermit bewerbe ich mich um die Gelegenheit, eine Rezension zu dem Roman über Catharina Cornelius...
Das Buchcover ist sehr auffällig gestaltet. Die Farben fallen dem Betrachter direkt ins Auge. Die...
Die 70er-Jahre, Zigarrenrauch und politische Machtspiele – und mittendrin eine Frau, die sich...
An diesem Buch hat mich tatsächlich mehr der Titel als das Cover selbst angezogen. Ich habe eine...
Der Roman beginnt sehr atmosphärisch, mitten in einer lauen Nacht in Brüssel im Herbst 1978. Man...
Die Leseprobe hat mir sehr gefallen. Heike Specht schreibt elegant und pointiert – ihr Stil ist...
Wenn es Catharina, die Protagonistin von "Die Frau der Stunde" wirklich geben würde, wäre sie...
Die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts, mal nicht aus der Sichtweise eines Mannes oder einer...
Ich liebe Bücher über starke Frauen! Ich kann so viel von ihnen lernen und bin immer wieder auf‘s...
Ein tolles, schlichtes Cover, das mir direkt Lust auf das Buch gemacht hat. Heike Specht zeichnet...
Im Leseeindruck lernen wir eine umtriebige Frauenclique kennen, die den Männern den Kopf...
Die Geschichte klingt stark und politisch spannend. Catharina kämpft sich in den 70ern gegen die...
Das Thema finde ich sehr spannend und habe das Gefühl, darüber wurde auf diese Art noch nicht...
Frauen der 70’er. Manche haben sich einfach „ergeben“, manch andere haben rebelliert und...
Die Leseprobe hat mich neugierig gemacht. Ich bin in der DDR aufgewachsen und würde gern etwas...
Klasse! Einfach gut. Die Intrigen der Bonner Regierenden. Wen sägen wir ab, wen unterstützen wir...
Die Politik der siebziger war noch eine ganz andere.Eine Männerdomäne mit extrem starken...
Eine Frau in der Politik und das in den 80iger Jahren. Wahrscheinlich noch etwas nicht...
Das Cover wirkt kühl und das passt somit sehr gut zu dem Buchinnenleben, somit der Geschichte. Es...
Das Buchcover ist schon sehr flott gestaltet. Auch der Klappentext verspricht eine gewisse...
Schon zu Beginn macht es unheimlich viel Spaß der Dynamik der drei Freundinnen zu folgen. Drei...
Heike Specht kennt Politik und die Geschichten drum her, wie ihre Westentasche. Jetzt legt sie...
Definitiv eine interessante Prämisse, ich mag es eigentlich eh immer, wenn eine Frau auf einmal...
Die Leseprobe hat mein Interesse geweckt und liest sich flüssig. Das Cover passt sehr gut dazu...
Die Schilderung der gesellschaftlichen Situation im Westdeutschland der 1970er Jahre finde ich...
Heike Specht erzählt sehr spannend wie das Leben der Führungselute so abläuft. Ok, wir reden hier...
Eine Zeitreise in die End 70er-Jahre, mit politischer Thematik klingt interessant und ich bin...
Die Leseprobe erinnert mich sehr an Brigitte Glasers "Rheinblick". Nur scheint das Ganze etwas...
Die ersten Seiten der LP klingen schon gut. Brüssel in den 70ern und mittendrin eine Frau in der...
Sehr spannend und mitreißend geschrieben. Insbesondere die Charaktere sind sehr nahbar und...
Bin mir noch etwas unschlüssig, was ich von dem Buch halten soll. Die Thematik ist klar, es geht...
Hast Du's auch schon gelesen?
Wir haben unsere Datenschutzrichtlinie aktualisiert. Bitte nimm dir einen Moment Zeit, um dir diese Neuerungen anzusehen.