Merrily die Pfarrerin
Es fängt damit an, dass das Ehepaar Robin und Betty, die in eine alte Kirche gezogen sind, ein Kästchen mit einer alten Schrift bekommen, unterschrieben ist es von den "Einheimischen". Noch dazu kommt, dass Betty Visionen hat, sowieso sind diese zwei sehr außergewöhnlich. Im zweiten Strang erfährt man von Merrily, die gerade im Krankenhaus ist um einer alten Dame beizustehen, die einen Herzinfarkt erlitten hat. Sie beruhigt deren Mann und muss sich auf weiteres im Krankenhaus gefasst machen...
Obwohl ich die Vorgänger nicht kenne, habe ich mich gut eingefunden in diese Leseprobe und könnte mir durchaus vorstellen mitten in der Reihe anzufangen. Der Autor hat einen schönen flüssigen Schreibstil, der es einem leicht macht, schnell weiterzukommen. Auch nehmen die Szenen schnell Gestalt an im Kopf und man kommt sich vor, als wäre man mitten im Geschehen.
Obwohl ich die Vorgänger nicht kenne, habe ich mich gut eingefunden in diese Leseprobe und könnte mir durchaus vorstellen mitten in der Reihe anzufangen. Der Autor hat einen schönen flüssigen Schreibstil, der es einem leicht macht, schnell weiterzukommen. Auch nehmen die Szenen schnell Gestalt an im Kopf und man kommt sich vor, als wäre man mitten im Geschehen.