Hochinteressante Einblicke in den Alltag des Mittelalters
Ich bin verrückt nach Geschichtsbüchern und deswegen musste ich unbedingt in diese Leseprobe reinstöbern. Schon diese ersten Seiten bieten eine Fülle an Informationen und besonders interessant ist der Bogen, der immer wieder zu unserer Zeit geschlagen wird: Wie waren die Maßnahmen gegen die Pest? Wie hat sich unsere Gesellschaft zu Corona-Zeiten verhalten? Immer wieder überraschend wie wenig sich geändert hat trotz der gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Weiterentwicklung.
Ich bin jetzt schon gespannt, was dieses Buch noch alles an unerwarteten Einblicken in die mittelalterliche Gesellschaft, die Kirchen und den Alltag gewährt. Außerdem bin ich neugierig, wie lange gesellschaftliche Faktoren, die uns heute als lächerlich überholt erscheinen, tatsächlich gegolten haben - oder sogar noch gelten.
Dem Abschnitt mit den Abbildungen, auf die bereits in der Leseprobe verwiesen wird, blicke ich ebenfalls mit großer Spannung entgegen.
Die Leseprobe zeigt, dass sich der Text flüssig lesen lässt und weder zu populärwissenschaftlich noch zu kompliziert ist. Das gefällt mir gut. Kurz: Ich bin in jeder Hinsicht neugierig auf dieses Buch!
Ich bin jetzt schon gespannt, was dieses Buch noch alles an unerwarteten Einblicken in die mittelalterliche Gesellschaft, die Kirchen und den Alltag gewährt. Außerdem bin ich neugierig, wie lange gesellschaftliche Faktoren, die uns heute als lächerlich überholt erscheinen, tatsächlich gegolten haben - oder sogar noch gelten.
Dem Abschnitt mit den Abbildungen, auf die bereits in der Leseprobe verwiesen wird, blicke ich ebenfalls mit großer Spannung entgegen.
Die Leseprobe zeigt, dass sich der Text flüssig lesen lässt und weder zu populärwissenschaftlich noch zu kompliziert ist. Das gefällt mir gut. Kurz: Ich bin in jeder Hinsicht neugierig auf dieses Buch!