Meisterwerk
Die Kunsthistorikerin Wendy Wauters hat mit ihrem Buch DIE GERÜCHE DER KATHEDRALE ein detailliertes Meisterwerk erschaffen.
Sie beschreibt in vielen Einzelheiten die Vorgänge in und außerhalb der Kathedrale in Antwerpen im Spätmittelalter. Zu dieser Zeit war die Kirche nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch Treffpunkt und Schauplatz zahlreicher Begegnungen, verschiedener kirchlicher Tätigkeiten diverser Zünfte, Gilden usw. sowie Lebensmittelpunkt von Händlern und anderen Personen.
Insbesondere die Farben und Gerüche werden sehr anschaulich beschrieben, z.B. die damalige Tradition, Leichen innerhalb der Kathedrale beizusetzen – während nebenan eine Messe gehalten wurde und der Geruch kaum auszuhalten war.
Die Kathedrale war immer eng verknüpft mit der Entwicklung der Stadt Antwerpen, was ebenfalls anschaulich beschrieben wird, so dass man tief in die Geschichte der Stadt eintauchen kann.
Aus meiner Sicht ein gelungenes Meisterwerk.
Sie beschreibt in vielen Einzelheiten die Vorgänge in und außerhalb der Kathedrale in Antwerpen im Spätmittelalter. Zu dieser Zeit war die Kirche nicht nur ein Ort der Andacht, sondern auch Treffpunkt und Schauplatz zahlreicher Begegnungen, verschiedener kirchlicher Tätigkeiten diverser Zünfte, Gilden usw. sowie Lebensmittelpunkt von Händlern und anderen Personen.
Insbesondere die Farben und Gerüche werden sehr anschaulich beschrieben, z.B. die damalige Tradition, Leichen innerhalb der Kathedrale beizusetzen – während nebenan eine Messe gehalten wurde und der Geruch kaum auszuhalten war.
Die Kathedrale war immer eng verknüpft mit der Entwicklung der Stadt Antwerpen, was ebenfalls anschaulich beschrieben wird, so dass man tief in die Geschichte der Stadt eintauchen kann.
Aus meiner Sicht ein gelungenes Meisterwerk.