steckt voller Wissen
Das Werk ist sehr hochwertig gestaltet. Besonders gut haben mir die bunten Bildausschnitte in der Mitte gefallen, die das zuvor gelesene noch einmal plastisch unterstrichen haben. Und die Seiten sind wunderbar dick. Es ist ein Sachbuch mit vielen Aha Momenten. So war es damals also vermutlich in der Kirche. Nicht ein Altar, sondern über 50. Kein Strom versteht sich, aber auch keine Stühle? Hundefänger und Totengräber? Der kirchliche Ort, zumindest die Kathedrale in Antwerpen wurde auch gerne als Abkürzung genutzt. Kurz, ein sozialer Raum für viele Gelegenheiten. So ganz anders als heutzutage. Von daher hat mir das Buch erzählerisch viel Wissen vermittelt. Die Quellangaben stören das Lesen nicht, sie sind erst am Ende des Buches aufgeführt. Ergänzt wird das Werk durch eine Zeittafel der Geschehnisse sowie durch den Festtagskalender. Nichts für Fans der einfachen Unterhaltung aber als Sachbuch wirklich erhellend. Da steckt viel Herzblut drin.