Toller Einstieg in die Geschichte der Sinneswahrnehmungen und die Niederlande im Mittelalter

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
buch_auf_welt_aus Avatar

Von

Die Gerüche der Kathedrale ist thematisch mit seinem sinnes- und kirchengeschichtlichen Schwerpunkt am Puls der mediävistischen Forschung und bietet einen interessanten und weitestgehend auch für Laien gut verständlichen ersten Eindruck, auch in die Geschichte der niederländischen Stadt Antwerpen im Mittelalter. Man bekommt viele detaillierte und tiefe Einblicke in die religiöse und alltägliche Lebenswelt eines mittelalterlichen Antwerpener Kirchenbesuchers. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar trotz vieler historischer Informationen und Details. In der Mitte des Buches befindet sich ein umfangreicher Bildteil mit vielen tollen Abbildungen, die die Schilderungen des Buches untermalen und visualisieren – ich habe sehr viel hin und her geblättert, was sich aber durchaus gelohnt hat. Sehr gefreut haben mich ebenfalls die kleinen Details zu Beginn jedes Kapitels, nämlich Ausschnitte aus einem der zentralen wichtigen Gemälde, das eine wichtige Grundlage des Buches darstellt. Mein Interesse ist auf jeden Fall geweckt, die Kathedrale von Antwerpen selbst zu besuchen und mir einen eigenen Eindruck zu verschaffen, die Vielfalt auch in der Realität auf mich wirken zu lassen. Schade fand ich lediglich die einigen Schreib- und Layoutfehler, die sich eingeschlichen hatten.