Der Inhalt bleibt leider (noch) hinter der Ankündigung und den Erwartungen zurück ...

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
cellissima Avatar

Von

Das Cover fand ich auf Anhieb absolut zauberhaft! So gemütlich, so gut zum Titel passend ... ein Frauenroman vermutlich, den man am besten im Herbst und Winter lesen kann, wenn es draußen stürmt und schneit und man es sich drinnen mit Kuscheldecke, Tee und Plätzchen gemütlich macht?!
Das Verlagslogo fiel auch gleich auch, denn ich mag die Insel-Bücher. Da findet man öfter mal Schätze.
Ebenfalls gleich ins Auge fiel der Name der Autorin, Frida Skybäck. Nie gehört, auch nicht von meinen Brieffreundinnen aus dem hohen Norden (wir lieben allesamt Bücher; von ihnen bekomme ich oft Autoren aus ihrer Heimat, also Finnland, Schweden, Norwegen, Island, empfohlen).
Die Leseprobe blieb für mich leider etwas hinter der Ankündigung hier und den Erwartungen zurück.
All die Figuren und Namen haben mich etwas verwirrt. Ich musste zu Beginn öfter mit dem Klappentext vergleichen. Es dauerte einige Seiten, bis ich mich zurechtfand. Der Start war also eher holprig. Ich mag das nicht so sehr.
Der Stil gefällt mir aber. Alles liest sich leicht und flüssig, völlig mühelos - und es ist sofort Atmosphäre da! Das schafft auch nicht jeder Autor.
Inhaltlich ist es bisher nichts Besonderes, nichts Herausragendes. Durchschnitt - ein Frauenroman, ein Wohlfühlroman (trotz der Thematik, die ja doch eher ernst und traurig und schwer ist ... gleich 2 Todesfälle, eine junge Witwe usw.).
Ich glaube, dass die Geschichte Potenzial hat. Und ich bin neugierig geworden.
Ich möchte wissen, wie es Charlotte in London ergeht, wie sie sich insbesondere mit Martinique und der Katze verstehen, was die beiden Frauen bereden und erleben werden, ob Charlotte in England bleiben, wer und was ihr noch helfen, aus ihr wieder eine glückliche Frau machen wird (garantiert auch ein hübscher, charmanter Engländer?! ;)).
Und natürlich interessieren mich auch die Schatten der Vergangenheit brennend, denn ich mag es, wenn es schön düster und mysteriös wird. Und das passt so gut zur nahenden Jahreszeit! Also: Warum hat Charlotte ihre Tante nie gesehen, warum hat ihre Mutter alles totgeschwiegen? Was ist das für ein dunkles Geheimnis? Stand das zwischen den Schwestern oder wollten sie es um jeden Preis verbergen? Fragen über Fragen!
Deshalb und weil ich skandinavische SchriftstellerInnen und Literatur liebe und gerne neue Autoren entdecke und ich obendrein London und den Rest Englands liebe, würde ich das Buch gerne vorablesen.