Ein Buch für einen entspannten Nachmittag am Kamin
Die Sommerferien stehen kurz bevor, doch der Stress und Druck des heutigen Schulsystems zwingen die Geschichtslehrerin Lucy in die Knie und sie landet in Krankenhaus. Diesen Warnschuss nutzt sie sich eine Auszeit in einem kleinen Cottage in den Cotswolds zu nehmen - fernab vom multikulturellen Trubel Brightons. In dem kleinen Dorf Little Mauldley trifft sie auf ihre rüstige Nachbarin, die mit ihren 96 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört und der die Einmischung ihrer Schwiegertochter überhaupt nicht gefällt.
Das Kleinstadtleben umschlingt Lucy alsbald und zieht sie in seinen Bann. Auf ihrer Suche nach Details über die Frauen während des Zweiten Weltkrieges in der Gegend spricht sie mit vielen Zeitzeugen und auch ihre Nachbarin taut langsam auf. Im Haus gegenüber lebt Sam mit seiner Teenytochter, der manchmal mit seinem Selbstwertgefühl zu kämpfen hat und sich ab und zu selbst im Weg steht.
Ich hatte mich auf eine leichtzulesende Romanze für einen regnerischen Tag gefreut. Und das ist das Buch - aber auch nicht. Die Liebesgeschichte zwischen Lucy und Sam steht eher im Hintergrund. Ich hatte das Gefühl, dass das Kleinstadtleben an sich, die Beziehungen zwischen den Bewohnern und die Geschichte während des zweiten Weltkrieges von Bunty, der Nachbarin, im Vordergrund stehen.
Das Buch macht Spaß zu lesen. Auch wenn meine Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden, bin ich gern in die Geschichte hineingezogen worden. Es ist eine sehr brave Geschichte. Wer bei Liebesgeschichten gern mehr als Umarmungen und ein paar Küsse hat, wird leider enttäuscht.
FAZIT: Sehr schön geschriebenes Buch für einen entspannten Nachmittag am Kamin. Ein bisschen brav für manche Geschmäcker. Super Einstieg für die Geschichte der Frauen während des Zweiten Weltkrieges in Südengland.
Das Kleinstadtleben umschlingt Lucy alsbald und zieht sie in seinen Bann. Auf ihrer Suche nach Details über die Frauen während des Zweiten Weltkrieges in der Gegend spricht sie mit vielen Zeitzeugen und auch ihre Nachbarin taut langsam auf. Im Haus gegenüber lebt Sam mit seiner Teenytochter, der manchmal mit seinem Selbstwertgefühl zu kämpfen hat und sich ab und zu selbst im Weg steht.
Ich hatte mich auf eine leichtzulesende Romanze für einen regnerischen Tag gefreut. Und das ist das Buch - aber auch nicht. Die Liebesgeschichte zwischen Lucy und Sam steht eher im Hintergrund. Ich hatte das Gefühl, dass das Kleinstadtleben an sich, die Beziehungen zwischen den Bewohnern und die Geschichte während des zweiten Weltkrieges von Bunty, der Nachbarin, im Vordergrund stehen.
Das Buch macht Spaß zu lesen. Auch wenn meine Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden, bin ich gern in die Geschichte hineingezogen worden. Es ist eine sehr brave Geschichte. Wer bei Liebesgeschichten gern mehr als Umarmungen und ein paar Küsse hat, wird leider enttäuscht.
FAZIT: Sehr schön geschriebenes Buch für einen entspannten Nachmittag am Kamin. Ein bisschen brav für manche Geschmäcker. Super Einstieg für die Geschichte der Frauen während des Zweiten Weltkrieges in Südengland.