Raus aus der Stadt, hinein in das volle Dorfleben
Der Roman "Die kleine Bücherei in der Church Lane" ist ein sehr guter Roman. Toller Titel, sehr schönes Cover und guter Inhalt. Das Buch ist sehr gut geschrieben. Es spricht so viele verschiedene Themen an und erzählt sie doch in ganz unaufgeregter Weise. Burnout der Protagonistin Lucy; ihre Flucht aus der Stadt in ein kleines Dorf; ihr Sabbatical dort. Lucy hat ihr Beruf als Lehrerin krank macht. Sie versucht in Little Maudley zur Ruhe zu kommen und neue Kraft zu schöpfen. Dabei hat sie ihren Hund Hamish. Als Bedingung für Ihren Aufenthalt soll sie sich um die Seniorin Bunty kümmern, was diese gar nicht toll findet. Hier werden Nachbarschaftshilfe, Freundschaft und der Umgang mit dem Alter thematisiert. Als Geschichtslehrerin interessiert sich Lucy für die Begebenheiten im Zweiten Weltkrieg in der Umgebung des Dorfes. Dadurch lernt sie viele andere Dorfbewohner kennen und findet schnell Anschluss. Ach, eine Lovestory um Lucy und den Alleinerziehenden Nachbarn Sam gibt es auch noch. Durch Sam und seine Lebensumstände kommen noch weitere Themen zur Sprache. Und die Story um die kleine Bücherei in einer alten Telefonzelle darf nicht vergessen werden. Das Buch liest sich toll und ist eine gute Leseempfehlung.