Leichte Lektüre
„Die kleine Gärtnerei in den Highlands“ von Rachael Lucas hat ein schönes, einladendes Cover, was nach Sommer aussieht.
Das Buch war angenehm und zügig zu lesen. Der Beginn des Romans war leicht zu verstehen, da die Hintergründe der Figuren direkt klar waren.
Die Geschichte des Buches gefällt mir sehr gut, aber sie zog sich an manchen Stellen ein wenig. Es kommen nicht zu viele Personen vor, wo man den Überblick verlieren könnte. Man versteht das Verhältnis der Personen sehr gut und kann der Geschichte somit auch gut folgen. Die Hauptfiguren Beth und Jack sind sehr gut dargestellt ebenso die Nebenfiguren.
Der Roman spielt in den schottischen Highlands, was für die Geschichte der richtige Ort ist, da die Gegend rund um Applemore sehr idyllisch und schottisch angehaucht gestaltet ist.
Fazit: Es war angenehm zu lesen, aber kein Jahreshighligt.
Das Buch war angenehm und zügig zu lesen. Der Beginn des Romans war leicht zu verstehen, da die Hintergründe der Figuren direkt klar waren.
Die Geschichte des Buches gefällt mir sehr gut, aber sie zog sich an manchen Stellen ein wenig. Es kommen nicht zu viele Personen vor, wo man den Überblick verlieren könnte. Man versteht das Verhältnis der Personen sehr gut und kann der Geschichte somit auch gut folgen. Die Hauptfiguren Beth und Jack sind sehr gut dargestellt ebenso die Nebenfiguren.
Der Roman spielt in den schottischen Highlands, was für die Geschichte der richtige Ort ist, da die Gegend rund um Applemore sehr idyllisch und schottisch angehaucht gestaltet ist.
Fazit: Es war angenehm zu lesen, aber kein Jahreshighligt.