Der Geschichtenerzähler
Das hellblaue Cover zeigt zwei Mädchen in Rückenansicht mit unterschiedlichen Zopffrisuren, die sitzend aneinandergelehnt aufs Meer schauen. Schön anzusehen!
Zur Leseprobe:
Auf der winzigen Insel Castellamare kommen in einer Nacht gleich zwei Kinder auf die Welt. Erzählt wird von einem Arzt, der in einer Nacht zwei Frauen bei der Entbindung hilft. Gerüchte besagen, dass beide Jungen von ihm gezeugt wurden. Pina, die Frau des Arztes muss zunächst in der Nacht der Niederkunft auf die Hilfe ihres Mannes verzichten, da er zur komplizierten Geburt der Contessa Carmela, seiner angeblichen Geliebten gerufen wird. Die Gerüchte scheinen wahr zu sein, denn im Klappentext ist zu lesen, dass der Arzt Amadeo Esposito seine Stelle verliert...Wie geht es weiter?
Warum heißt es im Titel „Die langen Tage?“ Was ist mit den Nächten? Wird es ein Familienroman mit vielen interessanten Geschichten? Ich bin sehr gespannt.
Zur Leseprobe:
Auf der winzigen Insel Castellamare kommen in einer Nacht gleich zwei Kinder auf die Welt. Erzählt wird von einem Arzt, der in einer Nacht zwei Frauen bei der Entbindung hilft. Gerüchte besagen, dass beide Jungen von ihm gezeugt wurden. Pina, die Frau des Arztes muss zunächst in der Nacht der Niederkunft auf die Hilfe ihres Mannes verzichten, da er zur komplizierten Geburt der Contessa Carmela, seiner angeblichen Geliebten gerufen wird. Die Gerüchte scheinen wahr zu sein, denn im Klappentext ist zu lesen, dass der Arzt Amadeo Esposito seine Stelle verliert...Wie geht es weiter?
Warum heißt es im Titel „Die langen Tage?“ Was ist mit den Nächten? Wird es ein Familienroman mit vielen interessanten Geschichten? Ich bin sehr gespannt.