Befremdlich
Ein kleines Mädchen (3) wird von einem Handwerker entführt. Es nimmt es hin und lebt eine Zeitlang mit dem Handwerker, der seine eigenen Vorstellung von Kindererziehung hat. Eines Tages ist er weg und die Nachbarin nimmt sich dem Kind an. Der Reigen geht weiter, das Kind wird aufgenommen und wieder abgegeben, es sucht sich dann als Bleibe einen Waschsalon. Es wird zwischenzeitlich von der Fürsorge aufgegriffen, entflieht dem wieder und macht sich auf den Weg durch die Wüste. Sie überlebt. Sie wird berühmt alle wollen sie sehen.
Und am Ende landet sie wieder bei ihren Eltern.
Das ist die Geschichte in grob. Es gibt viele philosophische Äußerungen der Dreijährigen und auch der aktuellen „Väter“. Und das macht das Buch unglaubwürdig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Dreijährigen diesen Wortschatz diese Bildvergleiche heranziehen kann und warum auch? Warum eine Dreijährige? Das Mädchen benimmt sich seltsam, es fragt nicht nach den Eltern und ist lieber für sich allein, nimmt es hin, dass Leute sie aufnehmen und wieder aussetzen.
Vielleicht ist das Buch wirklich poetisch und eindringlich mich hat es nicht erreicht.
Die Wüstenszene hat dem allen noch die Krone aufgesetzt.
Und am Ende landet sie wieder bei ihren Eltern.
Das ist die Geschichte in grob. Es gibt viele philosophische Äußerungen der Dreijährigen und auch der aktuellen „Väter“. Und das macht das Buch unglaubwürdig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Dreijährigen diesen Wortschatz diese Bildvergleiche heranziehen kann und warum auch? Warum eine Dreijährige? Das Mädchen benimmt sich seltsam, es fragt nicht nach den Eltern und ist lieber für sich allein, nimmt es hin, dass Leute sie aufnehmen und wieder aussetzen.
Vielleicht ist das Buch wirklich poetisch und eindringlich mich hat es nicht erreicht.
Die Wüstenszene hat dem allen noch die Krone aufgesetzt.