Der Trauminator
Das Buchcover wirkt auf mich auf der einen Seite düster mit der dunklen Farbe und den beiden Augen, auf der anderen Seite mystisch mit dem hell beleuchteten blonden Jungen (Malky?) im Mittelpunkt.
Den Schreibstil in der Ich-Form finde ich gut gelungen, man fühlt mit Malky mit und ist sofort im Geschehen.
Bei einer Mutprobe stößt Malky zufällig auf „Den Trauminator“. Es bleibt spannend, wie es weitergeht. Ich würde gerne weiterlesen und erfahren, wie Malky und sein Bruder Seb den Trauminator nutzen.
Den Schreibstil in der Ich-Form finde ich gut gelungen, man fühlt mit Malky mit und ist sofort im Geschehen.
Bei einer Mutprobe stößt Malky zufällig auf „Den Trauminator“. Es bleibt spannend, wie es weitergeht. Ich würde gerne weiterlesen und erfahren, wie Malky und sein Bruder Seb den Trauminator nutzen.