verwirrend
Dieses Buch fängt so anders an als andere, die man von dem Autor kennt, andere Zeit, anderer Ort. Das verwirrt einen zuerst. Der Autor schafft es aber in den ersten Seiten, den Leser in die Zeit Berlins Ende der 1930er Jahre zu entführen. Er beschreibt die Stimmung, die zu diesem Augenblick herrschte, so dass der Leser in der Lage ist, diese nachzuempfinden. Der Beginn, einen Psychoanalitiker mit zweifelhaften Absichten an den Anfang des Romans zu nehmen, lässt auf eine sehr interessante und spannende Handlung hoffen. Ich war enttäuscht,dass die Leseprobe so kurz war, hätte jetzt sehr gerne einfach weitergelesen. Freue mich schon, auf das Erscheinen des Buchs.