Ein neues Buch über die mutigen Frauen im Iran!
Das Cover von "Die Perserinnen" ist mir als erstes ins Auge gestochen und hat mich sofort angesprochen. Der Schreibstil von Samana Mahloudji ist ebenso faszinierend – elegant und fließend, mit bildhaften Beschreibungen, die einen sofort in die Welt der Protagonistinnen entführen.
Der Spannungsaufbau in der Leseprobe ist behutsam, aber dennoch fesselnd, da Mahloudji geschickt Andeutungen und Details einstreut, die einen Einblick in die komplexen Lebensgeschichten der Figuren geben. Besonders beeindruckend ist die authentische Darstellung der Frauen und ihrer Schicksale im Iran - ein Thema, das mich schon lange begleitet und zu dem ich auch schon einige Bücher gelesen hab. Die Aussicht, noch mehr über die kulturellen und sozialen Herausforderungen zu erfahren, denen iranische Frauen gegenüberstehen, macht das Buch für mich besonders reizvoll.
Ich bin gespannt darauf, wie die Geschichte weitergeht, und hoffe, dass ich mitlesen darf.
Der Spannungsaufbau in der Leseprobe ist behutsam, aber dennoch fesselnd, da Mahloudji geschickt Andeutungen und Details einstreut, die einen Einblick in die komplexen Lebensgeschichten der Figuren geben. Besonders beeindruckend ist die authentische Darstellung der Frauen und ihrer Schicksale im Iran - ein Thema, das mich schon lange begleitet und zu dem ich auch schon einige Bücher gelesen hab. Die Aussicht, noch mehr über die kulturellen und sozialen Herausforderungen zu erfahren, denen iranische Frauen gegenüberstehen, macht das Buch für mich besonders reizvoll.
Ich bin gespannt darauf, wie die Geschichte weitergeht, und hoffe, dass ich mitlesen darf.