Lebenslauf eines Auftragskillers
Der Leser begleitet Raeseng, einen Auftragskiller, fast durch sein ganzes Leben. Als kleines Kind wird er in einer Mülltonne gefunden und findet Obdach in der Bibliothek. Dort befindet sich eine der größten Vermittlungsstellen für Auftragsmorde. Er lernt sein Handwerk von klein auf und steigt schnell zu den gute Professionellen auf. Er hat eine eigene Arts eine Opfer umzubringen und so lernen er und auch der Leser einiges, denn auch wenn seine Opfer alle sterben, manches Mal erfahren sie noch die Lebensgeschichte, die teilweise in spannende Zwischenerzählungen eingebetet ist und die asiatische Denkweise wiederspiegeln. Einmal allerdings führt er den Mord nicht auftragsgemäß aus und gerät nun selbst in die Schußlinie. Erst taucht er unter, dann taucht er wieder auf und erhält ungeahnte Hilfe von drei Frauen, die alle nicht das sind, was sie vorspielten zu sein.
Insgesamt sehr interessant und gut lesbar geschriebenes Buch, dessen Zeitsprünge mich allerdings manchmal etwas verwirrten. Die Personen waren alle bis ins kleinste Detail geschildert, so dass sie fast neben einem saßen, so dass das Buch sehr lebendig wurde. Einblicke in die asiatische Denkweise wurden dem Leser ebenso wie die Ausbildung zum Mörder wurden dem Leser vermittelt, so dass sich eine spannende Mischung ergab. Das Ende an sich war nicht unerwartet, allerdings das "wie" das dazu führte.
Insgesamt sehr interessant und gut lesbar geschriebenes Buch, dessen Zeitsprünge mich allerdings manchmal etwas verwirrten. Die Personen waren alle bis ins kleinste Detail geschildert, so dass sie fast neben einem saßen, so dass das Buch sehr lebendig wurde. Einblicke in die asiatische Denkweise wurden dem Leser ebenso wie die Ausbildung zum Mörder wurden dem Leser vermittelt, so dass sich eine spannende Mischung ergab. Das Ende an sich war nicht unerwartet, allerdings das "wie" das dazu führte.