Die Schriften von Accra
Ein Kreuzritterheer steht vor Jerusalem und wird im Morgengrauen angreifen. Einige Bewohner der Stadt haben sich um einen Fremden versammelt, der ihnen die großen Fragen der Menschheit beantwortet. (Genau das, was ich bräuchte, wenn ein Kreuzritterheer dabei ist, mich zu überrennen, aber gut…)
Paulo Coelho erklärt uns mal wieder die Welt. Eine Aneinanderreihung mehr oder weniger zusammenhängender kleiner Weisheiten. Er weiß alles und weiß alles besser.
Das Ganze wirkt ziemlich belehrend, man sieht ihn deutlich mit erhobenem Zeigefinger vor sich. Allerdings muss ich zugeben, dass er trotzdem ganz oft ins Schwarze trifft.
Dieses Buch muss man häppchenweise konsumieren, am Stück nervt es irgendwann. Aber wer es sich in Häppchen einteilt und diese mit Muße genießt, kann Entspannung oder seelischen Beistand in schwierigen Situationen dabei finden. Man kann stattdessen allerdings auch die Bibel lesen: Prediger oder Sprüche klingen so ähnlich.
Insgesamt, und nicht zuletzt aufgrund der schönen Sprache, trotzdem drei Sterne.
Paulo Coelho erklärt uns mal wieder die Welt. Eine Aneinanderreihung mehr oder weniger zusammenhängender kleiner Weisheiten. Er weiß alles und weiß alles besser.
Das Ganze wirkt ziemlich belehrend, man sieht ihn deutlich mit erhobenem Zeigefinger vor sich. Allerdings muss ich zugeben, dass er trotzdem ganz oft ins Schwarze trifft.
Dieses Buch muss man häppchenweise konsumieren, am Stück nervt es irgendwann. Aber wer es sich in Häppchen einteilt und diese mit Muße genießt, kann Entspannung oder seelischen Beistand in schwierigen Situationen dabei finden. Man kann stattdessen allerdings auch die Bibel lesen: Prediger oder Sprüche klingen so ähnlich.
Insgesamt, und nicht zuletzt aufgrund der schönen Sprache, trotzdem drei Sterne.