Witzig und ansprechend für Groß und klein

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
capricorntestet Avatar

Von

Wir durften das Kinderbuch „Die Sekundenochs“ von Markus Hennig testen. Der Titel lädt schon zum Schmunzeln ein, denn meine Kinder lieben diesen Satz „Eine Sekunde noch…“ und ich muss gefühlt eine halbe Ewigkeit warten, bis sie endlich bereit sind, was manchmal ganz schön an meinem Nervenkostüm kratzt. Daher war die Titelauswahl perfekt für uns. Es wird aber wahrscheinlich vielen Eltern ganz genauso ergehen. Das Buch ist super authentisch und spricht viele Eltern in ihrem Alltag an.
Die Geschichte des Buches handelt von dem unbekannten, kleinen Völkchen tief unter der Erde, den Sekundenochs. Die Sekundenochs sind ganz pflegeleicht, sie benötigen weder Nahrung noch Getränke, lediglich trödeln müssen sie. Beim Tischtennisspielen kommt als Reaktion auf „Du bist dran!“ dann auch mal „Ich weiß, schon seit drei Tagen!“. Der Spruch „Sekunde noch, ich will erst weiter in meinem Buch lesen“ ist bei uns ein ständiges, leidiges Thema. Lesen ist ja wirklich etwas Tolles, aber oft muss ich auch wenn ich es sehr eilig habe auf meinen Sohn warten, der eine wirkliche Leseratte ist und ein spannendes Buch kaum aus den Händen legt. Die einzige Möglichkeit, weiter zu reisen, ist für die Sekundenochs ein Aufzug, mit dem sie dann in die Menschenwelt gelangen und auf das Mädchen Smilla treffen, das, wen wundert es, auch gerne mal trödelt und auf sich warten lässt. Zwischen ihnen entwickelt sich eine schöne Freundschaft. „Die Sekundenochs“ sind absolut alltagstauglich und nah an der Realität, so dass sich sowohl Kinder als auch Eltern angesprochen fühlen. Meine Kinder wären perfekte Sekundenochs, was das Trödeln angeht. Ich wurde jedoch auch über das Lesen des Buches immer wieder daran erinnert, gelassener zu reagieren und die Kinder vielleicht nicht ganz so oft so zu drängeln.
Das Buch ist ein Hardcover und vom Format her gut für Kinderhänge geeignet. Es ist stabil und leicht abwaschbar. Das Buch ist ansprechend und kindgerecht gestaltet mit vielen Bildern. Es gibt sowohl Erzähltexte zu den Bildern als auch Comiceinheiten. Der Erzählstil ist auch für junge Kinder gut verständlich und witzig gestaltet. Die Bilder sind schön bunt, aber nicht überladen, auf dem Cover sind die Hauptfiguren gut ersichtlich. Das Buch ist mit einem schönen Poster umbunden, das beidseitig bedruckt ist. Das Thema entspricht dem Alltag der Kinder und weckt ihr Interesse. Witzig finde ich auch, dass im Einband innen noch alternative Sprüche zu finden sind, um die Kinder zum Beeilen aufzufordern, ständig „Beeil dich“ rufen, ist ja schließlich langweilig, z.B. „Mach hinne!“ oder „Lass knacken!“.
Meinen Kindern, aber auch mir hat das Buch sehr gut gefallen und ich kann es nur weiterempfehlen, auch für Eltern, die sich vielleicht manchmal einfacher weniger stressen und sich an die Sekundenochs erinnern sollten, bevor es nochmals Ärger wegen der Trödelei der Kinder gibt.