Spannung bis zum Schluß

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
jones79 Avatar

Von

Schon die Leseprobe fand ich überaus fesselnd, so dass mir klar war, dieses Buch mußt du unbedingt lesen. Ich hoffte nur, dass die anfängliche Spannung nicht nachlässt, und da kann ich mit Sicherheit sagen: Nein, das tut sie nicht!!! Ich habe das Buch angefangen zu lesen, und konnte es einfach nicht mehr aus der Hand nehmen. Nur noch ein Kapitel habe ich mir immer gesagt und dann hatte ich es plötzlich an einem Tag fertiggelesen. Das ist mir wirklich schon lange nicht mehr passiert, dass ich ein Buch in einem Rutsch ausgelesen habe.

Ein sehr angenehm geschriebener Thriller. Läßt sich gut und flüssig lesen.

Sophie, die Tochter der Schriftstellerin Fiona Seeberg wurde entführt und ist seitdem spurlos verschwunden. Nun, zwei Jahre später werden wieder Kinder vermisst. Einzige Gemeinsamkeit ist eine weiße Lilie, das Symbol für Reinheit und Tod, die der Täter den Eltern zukommen läßt. Kommissar Piet Karstens nimmt die Ermittlungen wieder auf.... Ich möchte hier nicht zuviel vorweggreifen, nur soviel: Im Laufe der Handlung tauchen zahlreiche Verdächtige auf, die alle irgendwie etwas mit den Entführungen zu tun haben könnten. Trotz der vielen Personen, kommt man nicht durcheinander oder verzettelt sich. Erzählt wird einmal aus der Perspektive von Fiona Seeberg, die auf ihre Weise versucht, den Fall zu lösen, einmal aus der Perspektive der ermittelnden Polizisten und einmal aus Sicht der Opfer.

 

Stets haben sich meine Verdächtigungen als falsche Spur erwiesen und ich war wirklich gespannt wie ein Flitzebogen, bis zur letzten Seite. Dann klärt sich aber alles auf und es bleiben auch keine Fragen zurück. Nach meinem Geschmack ein sehr schöner Schluß.

Wie gesagt, auf die einzelnen Personen und ihre Geschichte möchte ich gar nicht so genau eingehen, das finde ich in diesem Fall auch sehr schwierig, ohne hier möglicherweise die Spannung wegzunehmen.

„Die Spur der Kinder“ war mein erster deutscher Thriller den ich gelesen habe und ich kann sagen, dass er anderen wie z. B. von Jilliane Hoffmann oder Karin Slaughter in nichts nachsteht.

 

Ich kann diese Buch auf jeden Fall mit gutem Gewissen weiterempfehlen.  ![](http://www.vorablesen.de/modules/fckeditor/fckeditor/editor/images/smiley/msn/thumbs_up.gif)